11550 - Professionelles Recruiting von A-Z
Referenten:
Mag.
Renate
Kerbler-Pillhofer
,
MAS, MSc
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Das Image Ihres Unternehmens am Arbeitsmarkt – Arbeitgeber-Branding
- Recruiting-Strategien & Erfolgsmessung im Recruiting
- Unterschiedliche Fachrichtungen und Generationen ansprechen
- Personalgewinnung mit Social Media und Active Sourcing
- Zusammenarbeit mit Headhuntern, Personalberater- & Leasingfirmen
- Erfolgreiches Bewerbermanagement und positive Candidate Experience/Journey
- Das Anforderungsprofil – die wichtigste Basis für eine professionelle Besetzung
- Wesentliche Informationen aus der systematischen Analyse der Bewerbungsunterlagen
- Das Recruiting-Gespräch mit Fragenkatalog
- Professionelle Gesprächsführung und Steuerung von schwierigen Interviewsituationen
- Gezielte Fragetechniken einsetzen und die Informationsgewinnung maximieren
- Weitere Auswahlverfahren
- Testverfahren, Assessment Center, Hearing, Arbeitsproben u. v. m.
- Zur richtigen Entscheidung kommen
- Onboarding neuer Mitarbeiter
- Vorbereitung, der 1. Arbeitstag, Willkommensmappe, Mentoren- und Patensysteme u. v. m.
- Recruiting-Tools & Bewerberverwaltung
- Auch online buchbar!
- Zweitägiger Grundlagenteil des Lehrgangs „Recruiting von A-Z”
- Optimal für Einsteiger
- Ideal für HR-Verantwortliche, die sich auf den neuesten Stand bringen möchten
- Moderne Recruiting-Methoden für effiziente Gespräche
- Erarbeitung eines optimal abgestimmten Recruiting-Prozesses anhand von individuellen Teilnehmer-Beispielen
- Experten-Feedback und zahlreiche Tipps für die Praxis
- Vermeidung von teuren Fehlbesetzungen: Identifikation von fachlich und sozial passendem Personal
- Professioneller, kompetenter, glaubwürdiger und souveräner Unternehmensauftritt durch ideales Recruiting
- Erfahrene Recruiter, die ihr Recruiting-Verfahren den letzten Standards anpassen wollen
- Neu-Einsteiger in das Thema, die rasch äußerst professionell agieren wollen
- Führungskräfte, die im Auswahlprozess mit der Personalabteilung professionell agieren wollen

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

8020 Graz
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.