10145 - Professionelles Texten
Referenten:
Mag.
Claudia
Dabringer
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Wann ist etwas berichtenswert?
- Der Neuigkeitsfaktor unter der Lupe
- Wie sieht Ihre Zielgruppe aus?
- Wissen, an und für wen man schreibt
- Welche Faktoren machen verständliches Schreiben aus?
- Von A wie Adjektive bis Z wie Zwischensätze
- Wie beantworte ich Fragen, bevor sie gestellt werden?
- Ohne die sechs Ws geht gar nichts
- Wie kreise ich mein Thema ein?
- Mit dem Trichter zum strukturierten Text
- Wie sollte mein Text formal aufgebaut sein?
- Das Schreiben strukturieren
- Wie kommt mein selbst verfasster Text an?
- Sofort Rückmeldung bekommen und lernen
- Wie beginne, wie beende ich meinen Text?
- Tipp
- Mit diesem Training bestücken Sie Ihren Werkzeugkoffer des Schreibens mit Methoden, die Sie aus dem ewigen Einerlei der ständig gleichen Formulierungen/Floskeln herausbringen und aktivieren, wenn es einmal nicht „flutschen” will
- Sie erhalten die Möglichkeit, Texte zur Bearbeitung mitzubringen und haben zudem nach dem Seminar die Option eines kostenlosen Text-Coachings
- Sie lernen die Zielperson und/oder die Zielgruppe genau zu betrachten | die Grundlagen von schriftlicher Kommunikation
- wie man Informationen ideal für die Adressaten aufbereitet und
- wie man kreativ an einen Text herangehen und Schreibblockaden niederreißen kann
- Tipp
- Mit diesem Training bestücken Sie Ihren Werkzeugkoffer des Schreibens mit Methoden, die Sie aus dem ewigen Einerlei der ständig gleichen Formulierungen/Floskeln herausbringen und aktivieren, wenn es einmal nicht „flutschen” will
- Sie erhalten die Möglichkeit, Texte zur Bearbeitung mitzubringen und haben zudem nach dem Seminar die Option eines kostenlosen Text-Coachings
- Sie lernen
- die Zielperson und/oder die Zielgruppe genau zu betrachten | die Grundlagen von schriftlicher Kommunikation
- wie man Informationen ideal für die Adressaten aufbereitet und
- wie man kreativ an einen Text herangehen und Schreibblockaden niederreißen kann
- Führungskräfte / Mitarbeiter aus den Bereichen Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing etc.
- Führungskräfte / Projektverantwortliche aus
- Unternehmen, Verbänden und Organisationen der öffentlichen Verwaltung
- Pressesprecher | Selbstständige
- Techniker mit Schreibaufgaben

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-75
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.