32012 - Prozess- & Projektmanagement in der Immobilienwirtschaft
Referenten:
Mag. (FH)
Paul
Schwarz
,
MA, MRICS
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Immobilienwirtschaft – Disziplinen & Player / Status & Ausblick
- Prozessmanagement – Themenbereiche
- Definition | Grundlagen des Prozessmanagements
- Aufgabenbereiche | Identifizieren von Prozessen | Beispielprozesse | Individualisierung von Prozessen
- Synergetische Effekte durch Zusammenarbeit | Zuordnung Aufgaben und Kompetenzen
- Prozess Performance Messungen – Grundlagen der Prozessmessung | Grundlagen der Prozessverbesserung
- Qualitative Prozessanalyse | Quantitative Prozessanalyse
- Prozess Perfomance KPIs | Optimierung bestehender Prozesse | Prozesslandkarte | PDCA-Zyklus
- Kernprozesse der Immobilienwirtschaft | Ganzheitliches Prozessmanagement
- Risikomodelle | Systemarchitekturen und Datenmodelle für ein effizientes Reporting
- Praxisbeispiele
- Projektmanagement – Projektsteuerung
- Funktionen der Projektsteuerung
- Klärung der Aufgabenstellung, Erstellung und Koordinierung des Programms für das Gesamtprojekt
- Klärung der Voraussetzungen für den Einsatz von Planern und anderen an der Planung fachlich Beteiligten
- (Projektbeteiligte)
- Aufstellung und Überwachung von Organisations-, Termin- und Zahlungsplänen, bezogen auf Projekt und Projektbeteiligte
- Koordinierung und Kontrolle der Projektbeteiligten, mit Ausnahme der ausführenden Firmen
- Vorbereitung und Betreuung der Beteiligung von Planungsbetroffenen
- Fortschreibung der Planungsziele und Klärung von Zielkonflikten
- Laufende Information des Auftraggebers über die Projektabwicklung und rechtzeitiges Herbeiführen von Entscheidungen des Auftraggebers
- Koordinierung und Kontrolle der Bearbeitung von Finanzierungs-, Förderungs- und Genehmigungsverfahren
- Projektstufen
- Projektvorbereitung | Planung | Ausführungsvorbereitung | Ausführung | Projektabschluss
- Klassische Leistungsbilder des Projektmanagements
- Projektentwicklung | Projektleitung (Bauherrnvertretung) | Projektsteuerung (Bauherrnvertretung) | Projektcontrolling
- Instrumente und Methoden der Bau- und Immobilien-Projektmanager
- Organisation | Information | Koordination und Dokumentation | Qualitäten und Quantitäten
- Ablauf, Termine, Kapazitäten | Branchenspezifische Softwarelösungen | Kosten und Finanzierung
- Recht, Verträge, Versicherungen, Honorare
- Rechtliche Rahmenbedingungen | Projektstrukturen, Vergabe- und Vertragsstrukturen
- Vertrag des Projektmanagers, Verträge der Projektbeteiligten | Versicherungsverträge
- Zusammenspiel Projektmanager und Jurist
- Neue und lebenszyklusorientierte Leistungsbilder des Projektmanagements – Fallstudien und Projektbeispiele
- Construction Management | Projektmanagement bei BIM-Projekten
- Projektmanagement bei PPP-Projekten | Projektmanagement beim Facility Management
- Interdisziplinäre Leistungen zur Wertoptimierung von Bestandsimmobilien
- Risiko- und Claim Management
- Risiko- und Chancenanalyse | Bewerten, Steuern und Dokumentieren von Claims (Kosten, Termine, Qualität)
- Kommunikation, Führung und Verhandlung
- Persönliches Zeitmanagement und Stressbewältigung | Führen von Projektteams
- Konfliktbewältigung | Besprechungs- und Verhandlungsführung | Kommunikationstraining | Praxisbeispiele
- Lernen Sie Ihre Kernprozesse im Immobiliengeschäft zu Identifizieren und analysieren
- Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse modellieren und einen Soll-/Ist-Prozess definieren bzw. abbilden
- Sie lernen Ihre Prozesse mit Hilfe des PDCA-Zyklus zu optimieren und überwachen diese mit Risikomodellen
- Planen Sie ein Immobilienprojekt von A bis Z, inklusive Zeit- und Kostenachse, durch
- Nach dem Seminar können Sie Ihr Immobilienprojekt effizient planen und durch ein Kostencontrolling effizient steuern
- Anhand von Fallbeispielen zu Prozessmanagement im Immobilienkonzern (Prozesslandkarte), Immobilienein- und -verkauf sowie Immobilienbewirtschaftung werden die Themen praxisnah dargestellt.
- Erfahren Sie im Rahmen des Seminars, wie sich Unternehmen der Immobilienwirtschaft einen Wettbewerbsvorteil sichern und wie diese Projekte effizient gemanagt werden
- Bauträger und Bauunternehmen
- Projektentwickler
- Immobilienkonzerne (Geschäftsführung, Asset Management, Portfolio Management, Transaktion Management, Controlling, IT, Prozessmanagement, Legal)
- Banken & Versicherungen (Portfolio- und Asset Management, Investment, Prozessmanagement)
- Öffentliche Verwaltung
- Immobilienverwaltungen & Immobilienmakler

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.