10068 - Raus aus dem Vergaberecht!
Referenten:
Univ.-Lekt. RA Dr.
Walter
Schwartz
/
RA Mag.
Jacqueline
Kachlyr-Poppe
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Entgeltlichkeitsbegriff
- Kauf versus Verkauf
- Hoheitliches versus privatwirtschaftliches Handeln
- Bau- & Dienstleistungskonzessionsverträge
- Inhalt
- Abgrenzungsprobleme
- Vor- & Nachteile
- Altverträge und „change request”
- Dienstleistungsmonopole | Zentrale Beschaffungsstellen
- Öffentlicher Personennah- und Regionalverkehr
- Miet- und Pachtverträge
- Finanzielle Dienstleistungen | Arbeitsverträge
- Forschungs- und Entwicklungsleistungen
- Ausgenommene öffentlich-öffentliche Verhältnisse (Inhouse-Vergabe, Konzernprivileg, Verwaltungsvereinbarungen und interkommunale Zusammenarbeit)
- Sonderfälle
- Gesellschaftsrechtliche Beteiligungen
- Eingekapselte Auftragsverhältnisse
- Rechtsnachfolge in Aufträgen
- Änderung von Verträgen
- Schlankes Vergaberegime
- Neuerungen durch das BVergG 2018
- Risikominimierung durch ex-ante-Bekanntmachung
- Direktvergabe
- Verhandlungsverfahren ohne Bekanntmachung mit bloß einem Unternehmen
- Verfahren ohne vorherige Bekanntmachung
- Rahmenvereinbarungen / Rahmenverträge
- Jüngste Entwicklungen und Neuerungen
- Schadenersatz des Auftraggebers ohne Verschulden
- Neueste Rechtsprechung (insb. EuGH, Verwaltungsgerichte, VwGH und OGH)
- Umsetzung des BVergG 2018
- Informieren Sie sich über die wenigen Möglichkeiten, Aufträge nicht förmlich vergeben zu müssen, die durch das BVergG 2018 noch schwieriger zu nutzen sind
- Informieren Sie sich über die wichtigsten Ausnahmetatbestände vor dem Hintergrund der Vergabe-Richtlinien, der geltenden Rechtslage sowie der Rechtsprechung
- Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in funktionierende Vermeidungsmodelle
- Holen Sie sich hilfreiche Tipps & Tricks aus der Praxis der öffentlichen Auftragsvergabe
- Juristen, Rechtsanwälte
- Architekten, Technische Büros, Zivilingenieure
- Öffentliche und Sektorenauftraggeber und Bieter
- Alle mit der Vergabe von Leistungen befassten
- Auftragnehmer
- Bauunternehmer des Bauhaupt- und
- Baunebengewerbes
- Mitarbeiter von Interessenvertretungen

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-35
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.