20399 - Rechnungslegung in Krankenanstalten
Referenten:
WP/StB MMag.
Thomas
Stranzinger
,
LL.M.
/
WP/StB Mag.
Christoph
Hofer
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Überblick Krankenhausfinanzierung
- Grundlagen der Leistungsorientierten Krankenanstaltenfinanzierung (LKF)
- Rechtliche Rahmenbedingungen, Organisations- und Entscheidungsstrukturen
- Berichtspflichten von Krankenanstalten
- Überblick über die rechtlichen Grundlagen
- Welche Anforderungen werden an Berichtssysteme von (landesgesundheitsfondsfinanzierten) Krankenanstalten gestellt?
- Überblick Bilanzierung
- Der Rechnungsabschluss als zentrale Grundlage für das Krankenanstalten-Berichtssystem
- Unternehmensrechtliche Rechnungslegungsvorschriften
- Besonderheiten einzelner Bilanzposten in Jahresabschlüssen von Krankenanstalten
- Anlagevermögen und Investitionszuschüsse
- Abschreibungsdauern
- Festwerte im Anlage- und Umlaufvermögen u. v. m.
- Besonderheiten Gewinn- und Verlustrechnung
- Anhang zum Jahresabschluss
- Lagebericht
- Wirtschaftsprüfung
- Berichterstattung im Aufsichtsrat (Prüfungsausschuss)
- Überblick über das gesetzliche Umfeld im Bereich des Rechnungswesens von Krankenanstalten
- Überblick über die umfangreichen Sondervorschriften im Bereich der österreichischen Gesundheitsverwaltung
- Praxisorientierte Sonderfragen, die sich im externen Berichtswesen von Krankenanstalten stellen
- Kaufmännische Geschäftsführer
- Verwaltungsdirektoren
- RW-Leiter / Mitarbeiter von Krankenanstalten
- Mitarbeiter der Landesgesundheitsfonds
- Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.