11164 - Rechtsdurchsetzung im Wohnungseigentum inkl. aktueller OGH-Judikatur
Referenten:
Univ.-Prof. Dr.
Andreas
Vonkilch
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Rechte und Pflichten des einzelnen Wohnungseigentümers
- Zulässigkeit von Widmungsänderungen und baulichen Veränderungen
- Fehler bei der WE-Begründung und ihre Sanierung
- Kompetenzen des Verwalters und ihre Grenzen
- Abgrenzung ordentliche Verwaltung/außerordentliche Verwaltung/Verfügung
- Beschlüsse im WE richtig/unanfechtbar fassen
- Geltendmachung von Ansprüchen gegen den WE-Organisator/Bauträger
- Optimale Prozessführung für Wohnungseigentümer und Eigentümergemeinschaften
- Streitvermeidung durch vorausschauende Vertragsgestaltung
- Darstellung der neuesten Judikatur des OGH
- Rechtsunsicherheiten werden – insbesondere für die Berufsgruppen der Rechtsanwälte und WE-Verwalter – nachhaltig ausgeräumt!
- Klarstellung der Kompetenzen eines WE-Verwalters (Zuständig/Unzuständig? Beschluss erforderlich?)
- Darlegung der häufigsten Fehler bei Prozessführung für/gegen Wohnungseigentümer und Eigentümergemeinschaften
- Erörterung der typischen Probleme bei der WE-Begründung: Rechtzeitig vermeiden oder nachträglich effektiv lösen!
- Darstellung der neuesten Judikatur des OGH
- Hausverwalter
- Gemeinnützige Bauvereinigungen
- Immobilienmakler, Immobilientreuhänder
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
- Notare, Notariatskandidaten
- Angestellte in Rechtsbüros u. dgl.
- Haus- und Wohnungseigentümer
- Interessenvertretungen

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-37
Mobil: +43 664 887 305 20
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.