20230 - Regulierung von Personenschäden: Praxisbeispiele & Judikatur
Referenten:
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Regulierung von Personenschäden: So klappt die Schadenregulierung!
Praxisbeispiele & Judikatur
Tag 1: Theorie & Judikatur
- Einleitung
- Statistik
- Unfallmuster
- Verletzungen: Darstellung der mdE nach Verletzungen
- REHA-Management
- Erarbeitung von Grundlagen für die Regulierungspraxis auf Basis von aktuellen OGH-Urteilen für die Bereiche:
- Schmerzengeld
- Angehörigenschmerzengeld
- Verunstaltungsentschädigung
- Verdienstentgang
- Lohn- & Entgeltfortzahlung („Lohnfortzahlungsschaden”)
- Unterhaltsanspruch
- Begräbniskosten
- Heilungskosten
- Vermehrung von Bedürfnissen
- Pflegekosten
- Legalzession des Sozialversicherungsträgers
- Frustrierte Aufwendungen
- Schadenminderungspflicht
- Verjährung / Feststellung
- Haftungsbegründende Elemente
- Ausführlicher Judikaturanhang
Tag 2: Praxisbeispiele & Fallkonstellationen für die einzelnen Bereiche
- Verdienstentgang
- Beispiel 1: Der verletzte Kellner
- Beispiel 2: Der verletzte Arbeiter
- Beispiel 3: Der verletzte Angestellte
- Beispiel 4: Die verletzte Gastwirtin
- Kapitalisierung von Ansprüchen
- Unterhaltsanspruch
- Beispiel 1: Witwe/r mit zwei Kindern
- Beispiel 2: Witwe/r mit Kind/Dienstleistungen des/der Verstorbenen
- Kapitalisierung von Ansprüchen
- Pflegekosten/Haushaltsführung
- Beispiel 1: Pflege im Familienverbund (Pensionist)
- Beispiel 2: Haushaltsführung und Pflegebedarf (Pensionistin)
- Beispiel 3: Haushaltsführung/Pflegebedarf (2-Personen-Haushalt)
- Die Schadenregulierung wird Ihnen in diesem Seminar in einfacher und klar verständlicher Sprache von einem erfahrenen Experten näher gebracht.
- In diesem praxisorientierten Seminar wenden Sie die gelernte Theorie direkt an.
- Sie gewinnen Sicherheit in der Methodik sowie in der Stressbewältigung.
- Sie erfahren durch die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung eine spürbare Arbeitserleichterung.
- Viele praxisorientierte Beispiele erleichtern Ihnen das Verständnis der äußerst komplexen Materie.
- Versicherungsunternehmen
- Versicherungsmakler mit Schadenregulierung
- Rechtsanwälte / Mitarbeiter aus Rechtsabteilungen
- Leasingfirmen
- Versicherungsabteilungen
- Konsumentenschützer
- Fuhrparks
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.