21294 - Resilienz - DIE Fähigkeit, Stress & Veränderungen leichter zu meistern
Referenten:
Mag.
Pia
Kasa
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Resilienz
- Definitionen & Forschung
- Resilienz-Modell – 8 Schutzfaktoren
- Ihr Resilienz-Profil
- Krise – einfach weitermachen wie bisher?
- Logik der Gefühle: Schritt für Schritt wieder raus
- Wie generieren Sie in der Krise Kraft?
- Sind Sie sich selbst bewusst? Selbstregulation & Selbstfürsorge
- Innehalten und den eigenen Anspannungszustand wahrnehmen – Achtsamkeitspraxis
- Basisübungen für turbulente Zeiten
- Haben Sie Mut? Selbstverantwortung, Beziehungen und Netzwerke
- Integrität: Zu sich Ja sagen
- Grenzen setzen: Nehmen Sie Ihre eigenen Grenzen wahr und auch ernst
- Kennen Sie Ihre aktuellen Handlungsspielräume? Akzeptanz, Verantwortung übernehmen
- Rollenmodell
- Das Machbare vom Nicht-Machbaren unterscheiden
- Wie Sie Resilienz bei Ihren Mitarbeitern stärken können
- Liegt die Verantwortung allein beim Mitarbeiter?
- Relevante Kriterien für Führungskräfte
- Improvisationsvermögen & Lernen: Spielerisch mit den Widrigkeiten des Lebens umgehen lernen
- Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit: Unvermeidliches annehmen und Überholtes loslassen
- Lösungsorientierung & Kreativität: Viele Optionen für möglich halten
- Optimismus & positives Selbst- und Weltbild
- Optimismustraining
- Schärfen der Wahrnehmung des Positiven
- Zukunftsorientierung & Visionen und Werte
- Ihre eigene Zukunft gestalten
- Persönliche Werte entdecken
- Gehen Sie elastischer mit Druck, unvorhergesehenen Ereignissen und Rückschlägen um
- Lernen Sie andauernde u. ungewisse Situationen für Ihre Führungstätigkeiten zu nutzen
- Kommen Sie trotz widriger Bedingungen besser u. schneller aus einer Krise und stehen Sie einmal öfter auf, als Sie hinfallen
- Holen Sie sich Tipps zur Stärkung Ihrer Widerstandsfähigkeit inkl. praktischer Übungen
- Entdecken Sie, welche Schutzfaktoren bereits gut ausgeprägt sind und welche ausgebaut werden können
- Sie erstellen Ihren eigenen persönlichen Handlungsplan
- Unternehmer, Geschäftsführer
- Führungskräfte, Manager
- Team-, Gruppen- und Abteilungsleiter
- Projektleiter
- Selbstständige
- Alle, die dem Stress die rote Karte zeigen wollen

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.