10169 - Rhetorik & Körpersprache
Referenten:
Mag.
Gabriele
Schranz
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Warm-up
- Die Grundlagen von Reden und Überzeugen
- Die entscheidenden Schritte zur gelungenen Rhetorik
- Die Macht der Sprache
- Formulieren wie ein Rhetorik-Profi
- Ihre Gesprächstaktik für verschiedene berufliche Situationen | Schlagfertigkeit trainieren
- Den eigenen Sprechstil optimieren und verfeinern
- Unsere verschiedenen Sprachen | Sprachfallen vermeiden
- Die Stimme als Instrument im Gespräch nutzen
- Präsentation mit Wirkung
- Die richtige Planung & Vorbereitung einer Präsentation | Die drei Phasen einer Präsentation
- Den persönlichen „Sprach-Stress” entschärfen
- Was tun gegen Lampenfieber?
- Widerstände bei Präsentationen erkennen & überwinden
- „Sprachlose Rhetorik”
- Was die Körpersprache über uns und den Gesprächspartner verrät
- Bausteine der Körpersprache | Körpersprache bewusst einsetzen
- Positive Rahmenbedingungen schaffen
- Individuelle Analyse Ihres Kommunikationspotenzials
- Kleine „Pannenhilfe” für Sie
- Übungen, Fallbeispiele und Präsentationsfeedback
- Rhetorik & Körpersprache in der digitalen Kommunikation
- Rhetorik als Grundlage gelungener Kommunikation erkennen
- Schlagfertig und diplomatisch auf verbale Angriffe reagieren lernen
- Bei Präsentationen punkten und in Verhandlungen überzeugen
- In Online-Meetings und Video-Auftritten die eigene Wirkung optimieren
- Beherrschen der nonverbalen Kommunikation - Körpersprache individuell richtig einsetzen
- Entwickeln einer eigenen, auf Ihre Stärken zugeschnittenen rhetorischen Erfolgsstrategie
- Alle, die ihre eigenen rhetorischen Fähigkeiten optimieren und sicherer in ihrem Auftreten werden wollen.

Tel: +43 1 713 80 24-26
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

4020 Linz
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.