22241 - Risikoanalyse & Recherche für die Geldwäsche-Compliance
Referenten:
Dr.
Raphael
Toman
,
LL.M. (NYU)
/
Dr.
Doris
Wohlschlägl-Aschberger
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Risiko- und Gefährdungsanalyse
- Effiziente Recherche im Compliance-Bereich in offenen Quellen (z. B. Sanktionslisten mit unterschiedlichen Ergebnissen; Umgehung von Sanktionen, PRADO)
- Suchmaschinen und Datenbanken effizient nutzen
- Feststellung wirtschaftlicher Eigentümer
- Überprüfung von Kundenangaben
- Dokumentations- und Ablaufprozesse
- Schaffung von Dokumentations- und Bearbeitungsstandards
- Risikobewusstsein schaffen auf allen Ebenen (v. a. Vorstand, Sales)
- Betrug
Das Seminar ist das 4. Modul des Lehrgangs Geldwäsche-Compliance – buchen Sie doch gleich den gesamten Lehrgang zum Spezialpreis.
- Optimale Ressourcennutzung durch professionelle Vorgangsweise erlernen
- Nutzung unterschiedlicher Recherchequellen
- Bestellte und künftige Geldwäschebeauftragte sowie deren Stellvertreter
- Fach- und Führungskräfte, die mit der Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie dem internen Risikomanagement befasst sind
- Managementebene
- Mitarbeiter von Behörden, die mit der Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche-Vortaten befasst sind
- Landeskriminalämter, Staatsanwaltschaften, Finanzministerium (Betriebsprüfer) etc.

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.