11086 - Rückgabe von Bestandobjekten - Praxisleitfaden für HV & GBV
Referenten:
Mag. Dr.
Alfred
Popper
/
Mag. (FH)
Hannes
Kruplak
/
Johann
Obermayer
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- TOPAKTUELL: gesetzliche Änderungen infolge COVID-19 – die weit reichenden Folgen in der Praxis bei der Rückgabe von Bestandsobjekten
- Auflösung von Miet- und Pachtverträgen (Fallstricke in der Praxis)
- Schadenersatz bei der Rückgabe von Bestandobjekten (Was Sie als Vermieter / Hausverwalter beachten müssen)
- Kündigung und Räumungsklage / Räumungsaufschub
- Pfandweise Beschreibung
- Mietzinsrückstände und Mietzinsminderung (z. B. Schimmel & Co, Immissionen)
- Welche Abnutzung hat der Vermieter (nicht) hinzunehmen (z. B. Bohrlöcher, Schäden an Bodenbelägen, angebohrte Fliesen)
- Ausmalverpflichtung (Neueste Rechtsprechung und Folgen für die Praxis)
- Thermen- und Boilerwartung (Schäden an den Geräten – das ewige Streitthema)
- Wartung von Silikonfugen
- Rückbauverpflichtung (Wann müssen Mieter rückbauen? Wichtige Formalismen für den Vermieter)
- Investablöse an den Mieter (Was muss der Vermieter ablösen, was nicht? – Fallstricke in der Praxis)
- Komfortinvestitionen (z. B. Einbauküche – Ersatzpflicht des Vermieters?)
- Investitionsersatz nach § 10 MRG (Investitionsersatz nach ABGB – die Tücken der Praxis)
- Kautionsstreitigkeiten (Berechtigte Ansprüche des Vermieters + Beispiel Kautionsabrechnung nach Schäden)
- Rückstellung der Kaution (Wann und in welcher Höhe?)
- Vergleiche bei Rückgabe des Mietobjekts – Rechtswohltat für den Vermieter (Was SIE beachten müssen)
- Vermieteroptimales Übergabeprotokoll + richtiges Rückgabeprotokoll samt Beispielen dazu (So vermeiden SIE Fehler)
- Judikaturbeilagen für Ihre Praxis
- Checkliste
- Räumungsexekution
- Verfahrensablauf, Interventionen, verbotene Räumungsaufschübe
- Räumungsvollzug aus Sicht des Gerichtsvollziehers
- Die richtige Kautionsvereinbarung
- Die rasche Erwirkung eines Räumungstitels
- Räumungsklagen und Kündigungen samt den Beweisvoraussetzungen
- Checklisten für die Übergabe
- Zahlreiche Praxisbeispiele
- Hausverwalter | Immobilienmakler
- Mitarbeiter von gemeinnützigen Bauvereinigungen
- Hauseigentümer und deren Mieter
- Mitarbeiter von Gemeinden und Kommunen
- Mieter und Wohnungseigentümer
- Sachverständige für das Immobilienwesen
- Mitarbeiter von Mieterorganisationen
- In der Beratung tätige Personen: VKI, AK u. a.
- Rechtsanwälte, Notare & Steuerberater
- Bauträger, Investoren und deren Berater

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.