
Salzburger Baurecht
Referenten:
HR Dr.
Silverius
Zraunig
/
DI
Bernd
Zeller
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Das Bautechnikgesetz und die sechs OIB-Richtlinien Vorstellung wesentlicher Inhalte der einzelnen Richtlinien & der beabsichtigten Änderungen durch das OIB
- OIB-Richtlinie 1 – Mechanische Festigkeit & Standsicherheit
- OIB-Richtline 2 - Brandschutz
- OIB-Richtlinie 2.1 – Brandschutz bei Betriebsbauten
- OIB-Richtlinie 2.2 – Brandschutz bei Garagen, überdachten Stellplätzen und Parkdecks
- OIB-Richtlinie 2.3 – Brandschutz bei Gebäuden mit einem Fluchtniveau von mehr als 22 m
- OIB-Richtlinie 3 – Hygiene, Gesundheit & Umweltschutz
- OIB-Richtlinie 4 – Nutzungssicherheit & Barrierefreiheit
- OIB-Richtlinie 5 – Schallschutz
- OIB-Richtlinie 6 – Energieeinsparung & Wärmeschutz
- Schlaglichter auf die Raumordnungsgesetz Novelle 2017
- Verbot der touristischen Nutzung
- Zweitwohnen in Salzburg
- Änderungen im BGG und BauPolG
- Bewilligungsfreie Nebenanlagen etc.
- Aktuelles
- Änderung des Grundverkehrsgesetzes
- EU-Gebäuderichtlinie 2018
- Baurechtsreform II
- Rechtsprechung des LVwG und VwGH
- Aktuelles aus der Vollziehung
- Anfragen, Diskussion
Das Salzburger Baurecht ist wieder im Wandel. Die Überführung der OIB-Richtlinien ins Landesrecht war eine wichtige Aufgabe der letzten Jahre. Im Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wesentlichen Inhalte der sechs Richtlinien samt der beabsichtigten Änderungen durch das OIB.
Auch die Novelle des Salzburger Raumordnungsgesetzes hat 2017 einige Änderungen mit sich gebracht, die z. T. auch schon in Kraft getreten sind. Der Status quo hinsichtlich des Verbots der touristischen Nutzung und dem harten Kurs bei Zweitwohnsitzen steht ebenso im Fokus wie das Thema „bewilligungsfreie Nebenanlagen”.
Profitieren Sie im Seminar außerdem von einem Update betreffend die Rechtsprechung von LVwG und VwGH sowie von einem Einblick in die Änderung des Grundverkehrsgesetzes und die Baurechtsreform II.
- Bauwirtschaft
- RechtsanwältInnen
- ArchitektInnen
- Planungsbüros
- ImmobilienmaklerInnen
- BürgermeisterInnen
- BauamtsleiterInnen

Tel: +43 1 713 80 24-26
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-78
Fax: +43 1 713 80 24-14

5020 Salzburg