10304 - Sanierungsplan & Sanierungsverfahren
Referenten:
Hon.-Prof. Dr.
Franz
Mohr
/
RA Dr.
Herbert
Matzunski
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Sanierungsplan
- Neuerungen & neueste Rechtsprechung
- Antragstellung
- Inhalt (Zahlungsfrist; Mindestquote – Superquote| Masseforderungen | Aufrechnungsbefugnis)
- Prüfung der Zulässigkeit | Änderung des Vorschlags
- Vorbereitung der Tagsatzung
- Abstimmungstagsatzung
- Mehrheiten, Stimmrechte
- Stellung der Absonderungsgläubiger
- Erstreckung der Tagsatzung
- Sonderregelungen für die Rechnungslegung
- Bestätigungsvoraussetzungen
- Erfüllung und Sicherstellung von Masseforderungen
- Versagungsgründe
- Wirkungen des Sanierungsplans
- Doppelstellung Insolvenz- & Absonderungsgläubiger
- Aufrechnungsberechtigte
- Verzug des Schuldners
- Wiederaufleben der Insolvenzforderungen
- Berücksichtigung nicht angemeldeter und bestrittener Forderungen
- Nichtigkeit & Unwirksamerklärung des Sanierungsplans
- Treuhändersanierungsplan
- Exkurs: Weg zum Sanierungsplan im Konkursverfahren
- EuInsVO neu
- Bedeutung für die Sanierung insbesondere bei Zusammentreffen von Haupt- und Sekundärverfahren sowie bei Konzerninsolvenzen
- Restrukturierungs-RL
- Überblick über den vorinsolvenzlichen Restrukturierungsrahmen
- Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung
- Sonderregelungen gegenüber dem Konkursverfahren
- Umbenennung in Konkursverfahren
- Die Sanierung erleichternde Bestimmungen („Schutzschirm”)
- Kein Vertragsrücktritt des Vertragspartners
- Stellung der Absonderungsgläubiger
- Verfahrensablauf
- Verwertungssperre – Verwertung
- Forderungsprüfung
- Anfechtung
- Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
- Sonderbestimmungen
- Eigenverwaltung unter Aufsicht eines Verwalters
- Entziehung der Eigenverwaltung
- Sie erhalten einen Gesamtüberblick über die Rechtslage beim Sanierungsplan, zu dem es in etwa einem Drittel aller Insolvenzverfahren kommt.
- Sie erhalten einen Überblick über das gesamte Sanierungsverfahren und über die Entscheidungen zu den neuen Bestimmungen.
- Insolvenzverwalter (Rechtsanwälte, Wirtschaftstreuhänder)
- Mitarbeiter in Banken
- Unternehmer, Geschäftsführer
- Unternehmensberater
- Schuldner- und Gläubigervertreter
- Alle mit dem Insolvenzrecht befassten und
- daran interessierten Personen

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-35
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.