
Schadenersatz nach Verkehrsunfall mit Auslandsbezug
Referenten:
Mag. Dr.
Walter
Kath
/
Prok. Mag.
Josef
Schörghuber
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Spezifische Rechtsprobleme bei der Durchsetzung und Abwicklung von Ersatzansprüchen nach Auslandsunfällen
- Die versicherungsvertragliche Deckung für Auslandsunfälle
- Der im Ausland verursachte Schaden – der im Ausland erlittene Schaden
- Die auslandsspezifischen Neuerungen durch KH-Richtlinien und Verordnungen der EU
- Das revidierte Lugano-Übereinkommen
- Gegenwärtige Entwicklungen zur Verbesserung des / der Versicherten und des Geschädigtenschutzes nach Auslandsunfällen (Refit)
- Methodik der Bearbeitung von KH-Auslandsschäden
- Betreibung von übergegangenen Ansprüchen
- Praxisbezogene Fallbeispiele und Judikatur des OGH und EuGH
Das Seminar behandelt die vielschichtigen Themen des auslandsbezogenen Verkehrsunfalls. Regulierungssysteme, Zuständigkeitsfragen und Rechtsanwendungsprobleme werden in Theorie und Praxis vorgestellt.
Nach dem Besuch dieses Seminars sind Sie optimal auf komplizierte Fragestellungen in Ihrer Arbeitspraxis vorbereitet.
- Versicherungsunternehmen, VersicherungsmaklerInnen
- RegressreferentInnen der österreichischen Sozialversicherungsträger
- RechtsanwältInnen
- Leasing- und Flottenunternehmen
- Interessenvertretungen, Autofahrerclubs
- Transportunternehmen

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-72
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at