21353 - Scheidung - sozialrechtliche Fragen
Referenten:
Dr.
Günter
Tews
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Ehescheidung und Krankenversicherung | Mitversicherung der Kinder
- Hinterbliebenenpension
- Ehescheidungsformen und Auswirkung auf die Hinterbliebenenpension des Ex-Ehepartners / der Ex-Ehepartnerin
- Ausgleichszulage („Mindestpension”) und Unterhaltsanspruch
- Mindestsicherung und Unterhaltsanspruch
- Verzicht auf Unterhaltsanspruch und Auswirkung auf die eigene Pension (Ausgleichszulage) des Ex-Ehepartners / der Ex-Ehepartnerin
- Pensionskonten der Ehegatten
- Teilung der Pensionszeiten des Ehepartners / der Ehepartnerin während der Karenz
- Kein Versorgungsausgleich im österreichischen Familienrecht
- Wiederverheiratung des / der hinterbliebenen Ex-Partners / Ex-Partnerin
- Familienbeihilfe
- Klären Sie Ihre sozialversicherungsrechtlichen Fragen zu Ehescheidungen
- Verschaffen Sie sich einen umfassenden Einblick in diese Rechtsmaterien
- Fokus auf Themen wie Krankenversicherung und Pensionsansprüche
- Umfassende und zukunftsorientierte Beratung leicht gemacht – damit Ihre Klienten alle notwendigen Grundlagen für ihre Entscheidungen zur Verfügung gestellt bekommen
- 100% Praxisbezug
- Rechtsanwälte
- Rechtsanwaltsanwärter
- Beratungsstellen

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-35
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.