20891 - Seminarreihe: Geldwäsche
Referenten:
Mag.
Silvia
Schirmbrand
/
StB Prof. Dr.
Stefan
Bendlinger
/
Mag.
Thomas
Turek
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Seminarreihe
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Ihr Programm – Auszug aus dem Folder
- Geldwäscherei erkennen & abwehren
- Aktuelle und künftige Anforderungen iZm FM-GwG und WiEReG aus Sicht der FMA
- Geschäfte, Kundengruppen & das politische Umfeld mit erhöhtem Geldwäsche- / Terrorismusrisiko
- Wertpapier-Compliance & Geldwäscheprävention
- Referat zum Thema Compliance
- Referat zum Thema Geldwäscheprävention
- Steuerflucht, Geldwäsche und Gewinnverschiebung
- Internationale Steuerplanung im Lichte der Panama Papers
- Geldwäsche
- Offshore
- Geldwäscheprävention, Sanktionen & Embargos in der Praxis
- Geldwäscheprävention
- Sanktionen und Embargos
- Compliance & Wohlverhaltensregeln
- Rechtlicher Rahmen: WAG 2018
- WAG 2018 – Umsetzung in der Praxis
- Finanzmarkt – Geldwäschegesetz
- Geldwäsche und Betrugsbekämpfung
- Compliance – ein ganzheitlicher Ansatz
- Verantwortungsvolle Unternehmensführung und die Rolle von Compliance im Unternehmen
- AML Compliance – Grundlagen der Geldwäschebestimmungen
- Workshop – Geldwäsche & Risikoanalyse
- Schwerpunktthemen & brisante Zusatzthemen
- Geldwäsche & Steuerbetrug – Praxisworkshop
- Blick hinter die FIU-Kulissen (Funktionen der FIU und deren Netzwerke)
- Kooperation FIU und BMF
- Rechtsentwicklung bisher und Ausblick
Das Thema Geldwäsche war in der jüngeren Vergangenheit v. a. aufgrund des Finanzmarkt-Geldwäschegesetzes (FM-GwG) sowie des Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetzes (WiEReG) sehr dynamisch und hat entsprechend große Auswirkungen auf die aktuelle Geldwäschebekämpfung! Mit der 5. Geldwäscherichtlinie, welche bis 2020 von den Mitgliedsstaaten umzusetzen war, kommt nun die nächste Herausforderung auf die Bankenwelt zu!
Informieren Sie sich rechtzeitig und rüsten Sie sich für Ihren Berufsalltag! Veranstaltungen im Rahmen dieser Seminarreihe enthalten wertvolle Inputs und Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Geldwäsche. Wählen Sie Ihre individuellen Schwerpunkte und profitieren Sie von der langjährigen praktischen Erfahrung unserer Experten. Sie haben die Möglichkeit, alle Seminare auch einzeln zu buchen und können sich so Ihr individuelles Aus- und Weiterbildungsprogramm zusammenstellen.
- Aufsichtsräte | Vorstandsmitglieder | Kreditinstitute | Geldwäschebeauftragte
- RechtsanwältInnen und NotarInnen
- WirtschaftsprüferInnen und SteuerberaterInnen
- Führungskräfte & MitarbeiterInnen von Banken, Versicherungen und Wertpapierdienstleister
- Interessenvertretungen
- MitarbeiterInnen aus den Bereichen Compliance, Recht, Revision, Vermögensverwaltung & Wertpapierhandel

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.