31027 - SFTR – Securities Financing Transaction Regulation
Referenten:
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Marktentwicklungen Wertpapierfinanzierungsgeschäfte
- Allgemeine Marktsituation | Marktsituation nach SFT-Kategorie
- Gesetzliche Entwicklungen
- SFTR-Verordnung bzw. SFTR-Vollzugsgesetz | Durchführungs- bzw. Regulierungsstandards
- ESMA-Leitlinien zur Meldepflicht gemäß Art. 4 und 12 SFTR
- Überblick zu Projektplanung und Umsetzung
- Aktuelle Prozess- und System-Analyse | Analyse von Drittanbietern und Consulting | Auswahl des Melderegisters
- Informationsaustausch mit Marktteilnehmern | Implementierung und praktische Umsetzung | Testablauf
- Go Live und Praxis
- Erste Erfahrungswerte aus der Praxis und aktuelle Themen
- Rückmeldungen des Melderegisters und Fehlerbearbeitung | Informationsaustausch mit der Aufsicht
- Markt- bzw. gesetzlicher Überblick | Hintergrund für die SFTR-Verordnung
- Anforderungen für die SFT-Berichterstattung gemäß den technischen Standards von ESMA: Ab wann und für welche SFTs sind diese anwendbar?
- Bestandteile der einzelnen Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und in welcher Frequenz diese an die Transaktionsregister zu berichten sind.
- Haben die Transaktionsregister spezifische Aufgaben bezüglich SFT-Berichterstattung?
- Aktuellste Entwicklungen auf österreichischer und europäischer Ebene!
- Mitarbeiter von Kreditinstituten, Wertpapierfirmen, Versicherungsunternehmen, Verwaltungsgesellschaften aus den Bereichen:
- Recht & Compliance | Treasury
- Risikomanagement | Rechnungswesen
- Abwicklung: Backoffice & Midoffice
- Mitarbeiter von Handels- und Industrieunternehmen, die SFT nutzen | Wirtschaftsprüfer | Beratende Berufe
Derzeit sind uns noch keine Referenten bekannt.

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.