20134 - Sicherheit am Bau - Praxis-Seminar: Gefahren erkennen - Risiken minimieren
Referenten:
Ing.
Johann
Baresch
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Basiswissen für Baukoordinatoren
- Umbau- und Instandhaltungsarbeiten unter Berücksichtigung von ASchG und BauKG
- Verantwortung von Führungskräften
- Umgang mit Arbeitshilfen
- Wesentliche Bestimmungen der BauV
- Sicherheit bei Abbruch- und Erdarbeiten sowie hochgelegenen Arbeitsplätzen
- Montagearbeiten
- Gefahren erkennen und vermeiden – Tipps für Praktiker
- Die wesentlichen Unfallgefahren am Bau
- Gefahrenpotenziale erkennen und vermeiden
- Baustellenkontrolle – Praxisbeispiele von Standardsituationen
- Arbeitssicherheit als Bestandteil der Baustellenorganisation
Bildungsveranstaltung im Sinne des § 83 (8) ASchG (anrechenbar als Weiterbildung gem. § 77 Z 5 ASchG); 2 VÖSI-Punkte für den Weiterbildungsnachweis für SFK.
- Wie Sie Gefahren am Bau erkennen und damit Störungen im Betriebsablauf, Konfliktpotenziale & Haftungsrisiken aus dem Weg räumen
- Wie Sie die richtigen Schritte zur wirkungsvollen Bekämpfung von Arbeitsunfällen & Berufskrankheiten setzen
- Organisation statt Improvisation! – Wie Sie durch die optimale Planung & Gestaltung von Arbeitsabläufen Schadenersatzansprüche vermeiden
- Bauherren, Bauträger
- Führungskräfte am Bau, Baumanager
- Projektleiter nach BauKG, Baukoordinatoren, Örtliche Bauaufsicht, Architekten, Planende, Baumeister,
- Bau- und Ziviltechniker, Sicherheitsfachkräfte

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-37
Mobil: +43 664 887 305 20
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.