10462 - Software - rechtliche Praxis
Referenten:
Mag.
Eva
Sainitzer
,
LL.M.
/
RA Dr.
Hannes
Lattenmayer
,
LL.M.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Urheberrechtlicher Schutz von Software
- Patentrechtlicher Schutz von Software
- Von Arbeitnehmern erstellte Software
- Sicherung der Verwertungsrechte
- Ein Programmierer macht sich selbstständig, was tun?
- Internet of Things
- Von Computern erstellte Software
- Vernetzung, sicherheitsrelevante (Wartungs-)Zugriffe Dritter
- Lizenzpflicht von Programmzugriffen durch Maschinen
- Rechte an im Betrieb generierten Daten
- Rechtsverletzungen
- Softwareimplementierungsverträge
- Standardsoftwarelizenzverträge (Fokus Hersteller)
- Wartungsverträge
- IT-Organisation & Software Asset Management
- Asset Managements im Konzern
- Vertriebsverträge | Cloud Computing
- Lernen Sie, wie Sie Ihre Betriebsstruktur an die verwendete Software anpassen und eine entsprechende Wartung sicherstellen
- Erfahren Sie, wie Sie Verträge optimal und korrekt gestalten, um potenzielle Probleme (aus Einkaufssicht UND aus Anbietersicht) schon im Vorfeld zu vermeiden
- Cloud Computing bringt Skalierbarkeit, aber wie steht es um Ihre Daten- und IT-Sicherheit?
- Wir zeigen Ihnen, worauf beim Vertrieb von Standardsoftware über Vertriebspartner zu achten ist
- IT-Einkauf | IT-Verantwortliche
- Leiter und Mitarbeiter von Rechtsabteilungen
- Anbieter und Entwickler von Software

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.