11393 - Sonderfragen der Konzernkonsolidierung
Referenten:
Prof. (FH) WP/StB Dr.
Walter
Egger
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Gesamtbeispiel – Grundlagen
- Konsolidierungskreis: Vollkonsolidierung | Equitykonsolidierung
- Umrechnung HB I auf HB II
- Währungsumrechnung
- Kapitalkonsolidierung: Erst- / Folgekonsolidierung einzelner Beteiligungen, Dividende im Konzernabschluss
- Schuldenkonsolidierung: Forderungsnachlass im Konzern
- Aufwands- / Ertragskonsolidierung
- Zwischengewinn-Eliminierung: Vollkonsolidierung | Equitykonsolidierung
- Steuerabgrenzung im Konzern
- Kapitalflussrechnung im Konzern: Besonderheiten der Gliederung, Währungsumrechnung
- Sonderfragen
- Eigenkapitalveränderungsrechnung
- Erwerb eines Konzerns / Stufenkonsolidierung
- Erhöhung oder Verminderung der Anteile an Tochterunternehmen
- Übergang Equity- auf Vollkonsolidierung
- Sukzessiverwerb
- Werthaltigkeit des Firmenwerts – Impairmenttest
- Perfektionieren Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Konzernkonsolidierung durch Aufarbeitung verschiedener Sonderfragen
- Behandlung sehr spezieller Fragen und Problemfelder für den sicheren Umgang mit der Konzernrechnungslegung
- Darstellung zahlreicher Beispiele aus der Praxis
- Mitarbeiter von Rechnungswesen-, Controlling- und Finanzabteilungen
- Mitarbeiter von Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzleien

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.