20692 - Spezialisierung Immobilien-Verwalter - Prüfungsvorbereitung
Referenten:
SV
Michael
Klinger
,
B.A.
Veranstaltungsform:
Lehrgang
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Immobilienverwaltung in der Praxis (3-tägig)
- Berufsbild des Immobilientreuhänders – Verwalter, Makler, Bauträger
- Der Immobilientreuhänder am Schnittpunkt von Technik, Wirtschaft und Recht
- Gewerbeordnung – freie und reglementierte Gewerbe
- Verwaltungsvollmacht, Verwaltungsvertrag
- Rechte und Pflichten des Verwalters
- Verwaltungswechsel, insbesondere Verwaltungsübernahme
- Verwaltungsjahr
- Unterschiede in der Verwaltung von Alleineigentum, schlichtem Miteigentum und Wohnungseigentum
- Maßnahmen der ordentlichen und außerordentlichen Verwaltung versus Verfügungshandlungen einzelner Miteigentümer
- Wohnungseigentümerversammlungen
- Beschlussfassungsprozedere im Wohnungseigentum
- Von der Zinsliste zur Abrechnung – Unterschied Zinshaus versus Wohnungseigentum – mit Beispielen
- Schutzsäulen MRG – Preis, Erhaltung, Befristung
- Befristungsrecht in ABGB und MRG
- Erhaltungspflichten in ABGB und MRG
- Wissens-Checks zur Immobilienverwalter-Prüfung (1,5-tägig)
- 1. Halbtag – Wissens-Check MRG
- Anwendungsbereiche | Hauptmietzinsbildung
- Betriebskostenabrechnung | Hauptmietzinsabrechnung
- Erhaltungspflichten des Vermieters | Befristungsbestimmungen
- Eintrittsrechte | Unternehmensübergang | Investitionsablösen u. v. m.
- 2. Halbtag – Wissens-Check WEG
- Begriffsbestimmungen | Wohnungseigentumsbegründung
- Nutzfläche, Nutzwert, Mindestanteil | Eigentümerpartnerschaft / Eigentümergemeinschaft
- Ordentliche und außerordentliche Verwaltung versus Verfügung
- Beschlussfassungen | Rücklagenbildung | Bewirtschaftungskostenabrechnung
- Abweichende Verteilungsschlüssel und Abstimmungseinheiten | Vorzugspfandrechte
- 3. Halbtag – Wissens-Check speziell für Immobilienverwalter
- Immobilienbewirtschaftung und -verwaltung in der Praxis
- Berufsbild – Immobilienverwalter | Verwalterjahr | Immobiliensteuerrecht | Zins- und Vorschreibungslisten
- Steuerbeiblätter | Eigentümerabrechnung | Abrechnung der besonderen Aufwendungen
- Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung | Betriebskostenabrechnung
- Nebengesetze | Grundbuchsrecht für Immobilienverwalter
- Immobilienbewirtschaftung und -verwaltung in der Praxis
- 1. Halbtag – Wissens-Check MRG
Als Immobilienverwalter haben Sie eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben zu erledigen. Komplizierte Regelungen und zahlreiche Zweifelsfragen des Miet- und Wohnungseigentumsrechts erschweren Ihre Arbeit, da sich oft weitreichende Folgen ergeben, die immer öfter zu Auseinandersetzungen und Haftungen führen.
Im Rahmen unserer 4,5-tägigen Seminarreihe „Spezialisierung Immobilien-Verwalter - Prüfungsvorbereitung“ gewinnen Sie Sicherheit bei den täglich auftauchenden Fragen der Hausverwaltung und erhalten den Feinschliff für die Konzessionsprüfung. Unser Experte beantwortet Ihre Fragen und bereitet Sie gezielt - sowohl auf die mündliche als auch schriftliche Befähigungsprüfung für das Gewerbe „Immobilienverwalter“ vor. Nutzen Sie die Möglichkeit und beseitigen Sie alle Unklarheiten!
WICHTIG: Diese Seminarreihe ersetzt nicht die komplette Ausbildung zum Immobilienverwalter! Wir empfehlen hier vorab den Besuch des Lehrgangs Immobilientreuhänder (20676), in dem Sie sich die notwendigen Grundlagen und vertiefendes Know-how aneignen können.
Die Seminarreihe ist sowohl als Präsenz- als auch Online-Seminar buchbar!
- Personen, die zur Befähigungsprüfung Immobilien-Verwalter antreten wollen und
- bereits Vorkenntnisse haben bzw. die Grundlagen und Vertiefungsmodule des Lehrgangs Immobilientreuhänder besucht haben
- bereits Praxiserfahrung in der Branche haben
- Immobilienverwalter-Assistenten (zert. nach ONR 43002-1)
- Immobilienverwalter-Referenten (zert. nach ONR 43002-2)

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.