10125 - Sponsoring - Strategien, Konzepte & Win-Win-Situationen
Referenten:
Mag.
Petra
Krassnitzer
/
Mag.
Christian
Jäger
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Was ist Sponsoring?
- Unterschiede zum Fundraising
- Welche Erscheinungsformen und Gattungen des Sponsorings gibt es?
- Für welche Sponsoring-Struktur entscheide ich mich?
- Warum betreiben Unternehmen Sponsoring?
- Unternehmerische Zielsetzungen, Unternehmensphilosophien und Sponsoringstrategien
- Die Sponsoringtools: Information, Wissen und Recherche
- Stimmen von Unternehmenssprechern zu Sponsoring
- Messbarkeit des Erfolgs von Sponsoringmaßnahmen
- Wie entstehen Sponsoringprojekte?
- Welcher Sponsor kommt in Frage?
- Wie erschließe ich neue Sponsoringfelder für mein Unternehmen?
- Durch welche Methoden und Skills unterscheidet sich Sponsoring von Marketing?
- Sponsoringstrategie als Marketing-Mix
- Medienkooperationen
- Sponsoringstrategie
- Wir finden heraus, wie man einen starken, effektiven Aktionsplan für die Sponsorsuche entwickelt
- Sponsoringkonzept
- Aufbau, Gliederung, Leistungsvarianten, Bewertung von Leistungen
- Akquisitionsprozess
- Planung und Umsetzung
- Methoden der Sponsorengewinnung
- Erstellen eines Angebots
- Sponsoringpakete: Beispiele, kreative Lösungen und Wege der Wertsteigerung
- Der Wert der eigenen Sponsoringangebote
- Fundiertes praxisorientiertes Wissen
- Professionelle Umsetzung und mögliche Auswirkungen
- Sponsoringstrategien entwickeln, Sponsoringziele definieren und notwendige Maßnahmen setzen
- Erstellung von Sponsoringkonzepten und Planung eines erfolgreichen Akquisitionsprozesses
- Beispiele aus der beruflichen Praxis
Das Seminar richtet sich an beide Zielgruppen – zukünftige Sponsorsuchende und Sponsorgeber:
- Mitarbeiter aus sponsorsuchenden Institutionen (Kunst und Kultur, Soziales, Sport)
- Mitarbeiter aus Unternehmen, die Sponsoring betreiben
- KMU
- Geschäftsführer
- Leitende Mitarbeiter
- Marketing-Abteilungen
- Abteilungen für Verkaufsförderung, Werbung & PR
- Veranstalter und Agenturen für Events und Organisation
- Mitarbeiter aus NPOs und Vereinen
- Künstler
- Quereinsteiger

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14
Tel: +43 1 713 80 24-75
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.