10789 - Steirisches Baurecht und Bautechnik
Referenten:
DI
Robert
Jansche
,
MPA
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Stmk. Baugesetz 1995 i. d. F.
- Novellen im Stmk. Baugesetz | Zielorientierte Anforderungen | Nutzung der Sonnenenergie
- Stmk. Bautechnikverordnung 2020
- Konkretisierung der technischen Anforderungen | Übergangsfristen
- Abweichungsmöglichkeiten von den bautechnischen Bestimmungen
- Stmk. Bauprodukte- und Marktüberwachungsgesetz 2013 (Novelle 2020)
- Europäische Klassifikationen im Bereich
- Brandverhalten von Baustoffen
- v. a. hinsichtlich E-Kabeln
- Feuerwiderstandsklassen von Bauteilen | Kommissionsentscheidungen zum Thema Brennbarkeitsklassen
- Brandverhalten von Baustoffen
- OIB-Richtlinien
- Begriffsbestimmungen | Mechanische Festigkeit und Standsicherheit
- Brandschutz ((z.B.: Bestandsgebäude, Krankenhäuser, Pflegeheime & Versammlungsstätten)
- Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz | Nutzungssicherheit und Barrierefreiheit
- Schallschutz |Energieeinsparung und Wärmeschutz
- Besondere bautechnische Bestimmungen
- Baulicher Zivilschutz
- Abstellflächen und Garagen (Kfz- & Fahrrad Abstellplätze) | Baumaßnahmen an Altbauten
- Gammastrahlung von Bauprodukten | E-Ladestationen
Das Seminar bietet einen ausführlichen Gesamtüberblick über die neuesten und auf die zukünftigen Entwicklungen im Stmk. Baugesetz.
Informieren Sie sich aus erster Hand über alle relevanten Neuerungen:
- Im Hinblick auf den Umgang mit Bestandgebäuden werden die OIB-Richtlinien 2, 3 und 4 erweitert
- Die Brennbarkeit von E-Kabeln & Gammastrahlung von Bauprodukten (EURATOM-Richtlinie) sind auch Gegenstand der Änderungen.
- Fluchtwege für Versammlungs- und Verkaufsstätten werden neu definiert.
- Brandschutztechnische Regelung für Pflegeheime und Krankenhäusern.
- Baujuristen, Bausachverständige
- Architekten, Zivilingenieure
- Baumeister | Bauindustrie | Professionisten
- Gemeinnützige Wohnbaugesellschaften
- Sonstige Bauträger | Investoren

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-37
Mobil: +43 664 887 305 20
Fax: +43 1 713 80 24-14

8020 Graz
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.