10397 - Steuerliches Beteiligungsmanagement
Referenten:
WP/StB Mag.
Max
Panholzer
/
Mag.
Andres
Kallina
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
9.15-15.30 Uhr, WP/StB Mag. Panholzer
- Steueroptimaler Beteiligungserwerb
- Zinsenabzug und Firmenwertabschreibung (alt)
- „Konzern- & Umgründungsschranke” für interne Erwerbe
- Anschaffungs(neben)kosten vs. Betriebsausgaben
- Beteiligungserträge
- Offene Ausschüttungen vs. Einlagenrückzahlung
- KESt-Fragen
- Die neue Hinzurechnungsbesteuerung (§ 10a KStG)
- Mehrfache Verlustnutzung und zu beachtende Beschränkungen
- Teilwertabschreibung vs. Verlustübernahme
- Steueroptimale Kapitalausstattung von Konzerngesellschaften
- Forderungsverzicht bei Tochtergesellschaften | Option bei internationalen Schachtelbeteiligungen
- Aktuelles zur Gruppenbesteuerung (Judikatur u. KStR) | Gewinntransfer von Töchtern im Ausland
- Teilwertabschreibungen und Zuschreibungen auf Beteiligungen
- Steueroptimierter Beteiligungsverkauf | Hinweise zu Gebühren und Verkehrsteuern
- Sondervorschriften für hybride Gestaltungen (§ 14 KStG NEU)
- GrESt: Anteilsvereinigungen | USt: Organschaft NEU
- Aktuelle Änderungen
15.45-17.15 Uhr, Mag. Kallina
- Beteiligungen und Betriebsprüfung
- Bewertungsansatz
- Gründe & „Nichtgründe” für Teilwertabschreibungen & Zuschreibungen Unternehmenswert
- Aufwendungen im Zusammenhang mit Beteiligungen
- Missbrauch und Missbrauchsverdacht
- Missbräuchliche Gestaltungen im Sinne des § 22 BAO
- Befreiungsmethode
- Methodenwechsel zur Anrechnungsmethode
- CFC-Regime (Controlled Foreign-Company Rules) in Österreich, Verhältnis / Wechselwirkung (§ 10a KStG NEU)
- Verhinderung doppelter Nichtbesteuerung (§ 10 Abs 7 KStG)
- Gruppenbesteuerung – ausländische Gruppenmitglieder auf dem Prüfstand der Außenprüfung
- Checkliste zur Umrechnung auf nationales Steuerrecht – Fehlerquellen
- Deckelung der Verlustverrechnung | Auslandsverluste und Steueroasen
- Internationale Zusammenarbeit
- Abzugsverbot für Zins- und Lizenzzahlungen
- Case Studies aus der Betriebsprüfung
- Erfahren Sie in diesem Seminar insbesondere auch, was sich bei der Unternehmensbesteuerung i.Z.m. Beteiligungen in letzter Zeit geändert hat und worauf im zukünftigen Beteiligungsmanagement daher besonders zu achten ist!
- Behalten Sie den Überblick bei den unzähligen Änderungen in der Unternehmensbesteuerung im Beteiligungsbereich
- Erkennen Sie die steueroptimale Vorgehensweise bei Beteiligungserwerben und -verkäufen
- Klären Sie Zweifels- und Detailfragen mit den Experten und optimieren Sie Ihr Beteiligungsmanagement
- Manager von Beteiligungen
- Konzernmanagement
- Steuerberater
- Wirtschaftsprüfer

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.