10360 - Stiftungsorganisation
Referenten:
RA Mag.
Florian
Haslwanter
/
RA Dr.
Franz
Althuber
,
LL.M.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Stiftungsorganisation
- Foundation Governance | Einfluss des Stifters auf seine Rechte
- Der Stiftungsvorstand | Der Stiftungsprüfer | Der Aufsichtsrat | Freiwillige Organe – Beirat
- Sorgfaltspflichten & Haftung des Stiftungsvorstands
- Zivilrechtliche Aspekte
- Bestellung und Abberufung des Stiftungsvorstands | Anstellungsverhältnis & Vergütung | Rechte & Pflichten
- Haftung gegenüber der Privatstiftung / Dritten / Vorstand und Begünstigten
- Abgaben- und Finanzstrafrecht
- Abgabenrechtliche Vertretung Privatstiftung durch den Stiftungsvorstand (§ 80 BAO)
- Ausfallhaftung des Stiftungsvorstands (§ 9 BAO) | Inanspruchnahme der Haftung
- Der berufsmäßige Parteienvertreter als Mitglied des Stiftungsvorstands
- Finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit | Tipps aus der Beratungspraxis
- Aktuelle Entscheidungen des BFG und VwGH
- Zivilrechtliche Aspekte
- Wirtschaftliche Eigentümer
- Meldepflichten | Verantwortung – Strafen
- Beendigung der Stiftung
- Für Stiftungsorgane, gerade aber für den Stiftungsvorstand, der zahlreichen Sorgfalts- und Haftungsbestimmungen unterliegt, ist die genaue Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben unabdingbar.
- Informieren Sie sich in diesem Seminar über
- die Stiftungsorganisation
- die Aufgaben
- Rechte
- Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken der einzelnen Organe, insbesondere des Stiftungsvorstands und seiner Mitglieder.
- Zahlreiche Hinweise auf die aktuelle Judikatur der Höchstgerichte veranschaulichen die Thematik und erleichtern das Verständnis.
- Nützen Sie die bewährten Tipps aus der Rechtspraxis, um Ihr Haftungsrisiko zu minimieren bzw. zu vermeiden.
- Stiftungsvorstände, Stiftungsprüfer
- Stifter, Organe von Privatstiftungen
- Rechtsanwälte, Notare | Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
- Unternehmensberater | Stiftungsbetreuer bei Banken

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.