10352 - Stundensatzkalkulation
Referenten:
Dr.
Felix
Isbruch
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Bringen Sie bitte Ihren Laptop mit!
- Aufbau der Stundensatzkalkulation
- Ermittlung von Lohn- und Gehaltsnebenkosten
- Planung produktiver und unproduktiver Personalkosten
- Kapazitätsermittlung und Ableitung von verrechenbaren Leistungsstunden
- Planung von Gemeinkosten
- Planung von kalkulatorischen Kosten
- Planung von Gemeinkostenbeiträgen
- Planung des Unternehmensgewinns
- Ermittlung interner Stundensätze zur Kostenverrechnung
- Sinnvolle Gruppenbildung
- Wesentliche Kostenbestandteile
- Leistungszeiten und Produktivitäten
- Integration von Nebenkosten, Weiterbildungen & Urlaub
- Eigene Umsetzung am Fallbeispiel (Excel)
- Stundensätze im Verkauf
- Funktion, Implikationen & Herausforderungen
- Identifikation und Integration relevanter direkter Kosten (z. B. Kfz, Werkzeug)
- Zuschlagermittlung zur Fixkostendeckung (Werbung, Räume, Buchhaltung, Verwaltung etc.)
- Gewinnzuschläge, Preiskalkulation
- Controlling für Dienstleistungen
- Toolbox zur Gewinnsteigerung mit passgenauer Angebotskalkulation
- Modularer Produktaufbau | Zielgruppenorientierte Produktgestaltung
- Strukturelle Ergebnisanalyse (kleine/mittlere Dienstleister)
- Erfolgsrechnung mit Stundensätzen
- Umsätze aus Stundensätzen
- Differenzierte Analyse von Auslastungsgraden | Analyse Kostendeckung
- Optimierung und Ergebnissteigerung
- Fallbeispiele zur Berechnung von Stundensätzen
- Individual-Check: Bringen Sie Ihre eigenen Kalkulationen mit! Diese können Sie auch bereits vorab einsenden, um so maximalen Nutzen aus Ihrem Seminarbesuch zu erzielen
- Ihre Toolbox zur Stundensatzkalkulation
- Stundenverrechnungssatz: Gruppen, Kosten, Zeiten und Auslastung (Excel-Vorlage)
- Stundensatz-Preiskalkulation (Excel-Vorlage)
- Erfolgsrechnung: Ertragsquellen, Auslastungsgrad, Sensitivitäten
- Dos and Don‘ts aus der Praxis
- Detaillierte Anleitung zum stufenweisen Aufbau einer Stundensatzkalkulation.
- Schwerpunkte des Seminars werden an die individuellen Wünsche und Branchen der Teilnehmer individuell angepasst.
- Nutzen Sie die Chance, Ihre eigenen Kalkulationen vorab einzusenden, um diese im Seminar gemeinsam mit dem Spezialisten zu besprechen!
- Da Sie im Seminar Fallbeispiele anhand von Excel-Vorlagen selbst umsetzen werden, bringen Sie bitte Ihren Laptop mit!
- Unternehmer
- Geschäftsführer
- Kaufmännische Leiter
- Controller
- Buchhalter | Kalkulanten
- Mitarbeiter im Dienstleistungsbereich

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.