21331 - Tiefgaragen / Parkhäuser - Bauschäden erkennen & vermeiden
Referenten:
Ing.
Susanna
Arazli
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Beanspruchungen von Garagen & Ursachen von Schäden
- Zusammenfassung von Regelwerken für die Planung
- Anwendung der ÖBV-Richtlinie „Garagen und Parkdecks” – Stand 2017
- Tragwerk – Expositionsklassen, weiße Wanne …
- Entwässerung – Gefälle, Rinnen, Gullys …
- Abdichtung nach der neuen RVS 15.03.12
- Beschichtung – OS-Systeme, Rissüberbrückung, Schichtstärken, Mängel
- Fugen – Dehnfugen, Einbauteile
- Qualitätssicherung
- Instandhaltung, Inspektion
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes
- Sicherstellung der Dauerhaftigkeit von Garagen bei Planung, Ausführung und Betrieb
- Schutz des Tragwerks, um Nutzungsdauer möglichst ohne Betonsanierung zu bestehen
- Anhand von Bauschäden die Problemstellen von Garagen erkennen
- Inhalte der ÖBV-Richtlinie und des aktuellen Normenstandes für Garagen
- Garagenbeschichtungen richtig planen und ausführen
- Planer / Architekten | Örtliche Bauaufsicht
- Projektleiter von Baufirmen, insbesondere bei GU- und TU-Projekten
- Garageneigner | Immobilienfonds | Bauträger
- Wohnbaugenossenschaften Garagenbetreiber
- Hausverwaltungen
- Bau- und Immobiliensachverständige

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.