10400 - Umsatzsteuer - Reihen- & Dreiecksgeschäfte
Referenten:
StB Mag. Dr.
Susanne
Baumann-Söllner
/
Mag.
Mario
Mayr
,
LL.M.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Ort der Lieferung
- Bedeutung
- Gesetzliche Bestimmungen
- „Ruhende” Lieferung
- „Bewegte” Lieferung
- EuGH-Rechtsprechung
- Beispiele
- Reihengeschäfte
- Begriff
- Bedeutung
- Innergemeinschaftliches Reihengeschäft
- Innergemeinschaftliche Lieferung
- Melde- und Nachweispflichten
- Innergemeinschaftlicher Erwerb
- Praktische Beispiele
- Reihengeschäfte mit Drittstaaten
- Ausfuhrlieferungen
- Abzug der EUSt – VO 584/2003
- Dreiecksgeschäft
- Begriff
- Voraussetzungen
- Gesetzliche Bestimmungen
- Besonderheiten bei der Rechnungsausstellung
- Beispiele
- Systematischer Überblick über Grundlagen und mögliche Fallkonstellationen anhand zahlreicher praktischer Beispiele
- Selbstständige Lösung von Praxisbeispielen
- Grenzüberschreitender Warenverkehr im Steuerrecht
- Die Seminarteilnehmer sind nach diesem Seminartag in der Lage, nahezu alle Reihen- und Dreiecksgeschäfte in der Praxis selbstständig zu lösen
- Mitarbeiter in Finanzabteilungen
- Mitarbeiter in Steuerberatungskanzleien
- Mitarbeiter im Import/Export
- Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder
- Personalverrechner lt. BibuG (früher selbstständige und gewerbliche Buchhalter)
- Steuerberater und deren Mitarbeiter
- Leiter Finanz- und Rechnungswesen

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.