22079 - Unternehmensfortführung in der Insolvenz
Referenten:
StB/UB Mag. Dr.
Harald
Schützinger
,
CBSC
/
RA/StB MMag. Dr.
Stefan
Piringer
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Unternehmen und Unternehmensfortführung in der Insolvenz
- Tatbestandselemente des § 115 Abs 1 IO
- Ausfall der Insolvenzgläubiger
- Konkursbilanz
- Erhöhung des Ausfalles durch die Fortführung
- Fortführungserfolgsrechnung
- Besonderheiten der Erfolgsplanung in der Fortführung
- Festlegung der Fortführungsperiode (Anzahl der Wochen)
- Erlöse und Bestandsveränderungen, Variable Kosten, Fixkosten in- und außerhalb der Fortführungsperiode
- Fortführungserfolg
- Besonderheiten der Break-Even-Analyse in der Fortführungsrechnung
- Finanzplan
- Planbilanz
- Wahrscheinlichkeitsmaßstab
- Überwachung und Kontrolle der Fortführung
- Excel-Tool
- Besonderheiten infolge der COVID-19-Pandemie
- Befassen Sie sich umfassend mit den betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Entscheidungsgrundlagen der Unternehmensfortführung in der Insolvenz
- Lernen Sie die Erstellung der Fortführungsrechnung sowie die Überwachung und Kontrolle der Fortführung während des Insolvenzverfahrens kennen
- Als Bonus erhalten Sie ein Excel-Tool für Ihren eigenen Gebrauch!
- Schuldnervertreter
- Insolvenzverwalter
- Steuerberater & Wirtschaftsprüfer
- Unternehmensberater
- Vertreter von Banken
- Mitarbeiter von Interessenvertretungen
- Insolvenzrichter
- Gerichtssachverständige
- Unternehmer

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.