20180 - Verbotene Einlagenrückgewähr - insbesondere aus Sicht des Kreditgebers
Referenten:
RA Dr.
Nora
Aburumieh
/
RA Dr.
Christian
Lind
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Einleitung – Darstellung der Relevanz für Kreditgeber
- Grundsätze der Kapitalerhaltung und des Verbots der Einlagenrückgewähr
- Zielrichtung der Kapitalerhaltung, Grundbegriffe
- Erfasste Gesellschaftsformen | Erfasster Personenkreis
- Rechtsfolgen einer verbotenen Einlagenrückgewähr
- Zulässigkeitskriterien
- Allgemeine Grundsätze zur Beurteilung von Leistungsbeziehungen zwischen der Gesellschaft und ihren Gesellschaftern bzw. Konzerngesellschaften
- Fremdvergleichsfähigkeit & betriebliche Rechtfertigung
- Worauf kommt es insbesondere bei Konzernfinanzierungen an?
- Erarbeitung eines Kriterienkatalogs
- Auswirkungen für Dritte, insbesondere Kreditgeber
- Worauf muss die finanzierende Bank achten – wann kann ihr eine verbotene Einlagenrückgewähr des Kreditnehmers/Sicherheitengebers entgegengehalten werden?
- Diskussion anhand von Judikaturbeispielen
- Erarbeitung von Strukturierungsalternativen aus Sicht des Kreditgebers und Sanierung von Einlagenrückgewährtatbeständen
- Handlungsempfehlungen und Strukturierungsalternativen | Sanierung von Einlagenrückgewährtatbeständen
- Diskussion und Fragen
- Profitieren Sie von einem detaillierten Einblick in das kapitalgesellschaftsrechtliche Kapitalerhaltungssystem, das durch das Verbot der Einlagenrückgewähr gekennzeichnet ist
- Wie Sie sich auf Rückforderungsansprüche und unwirksame Kreditsicherheiten vorbereiten
- Sensibilisieren Sie sich anhand von Judikaturbeispielen für kritische Sachverhalte
- Erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten Alternativstrukturen für Finanzierungen sowie Möglichkeiten zur Sanierung einer verbotenen Einlagenrückgewähr
- Mitarbeiter von Kreditinstituten, insbesondere Kreditabteilungen, Sondergestionsabteilungen, Rechtsabteilungen
- Revisoren
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
- Unternehmensjuristen | Notare
- Wirtschaftstreuhänder / Steuerberater

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.