11229 - Verdienstentgang nach einem Verkehrsunfall
Referenten:
MMag. Dr.
Michaela
Kraft-Kroy
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Verdienstentgang nach einem Verkehrsunfall
Aus Sicht der Versicherungspraxis
- Bemessung des Verdienstentgangs
- Verdienst, Deckungsfonds
- Zeitliche Begrenzung: Pensionszeitpunkt, Pensionsschaden
- Verdienstentgang bei
- Schulabgänger
- Studierenden
- Arbeitslosen
- Präsenz- und Zivildienern
- Minderverdienst
- Mitverschulden des Geschädigten
- Mittelbarer Schaden
- Quotenvorrecht des Sozialversicherungsträgers
- Aktuelle Judikatur
- Abstrakte Rente
- Haushaltsführung
- Erarbeitung und Lösung eines Musterbeispiels
- Sie erhalten fundierte Antworten auf wesentliche Fragen rund um das Thema Verdienstentgang
- Es werden konkrete Berechnungsbeispiele für die Praxis durchgenommen
- Vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten Sie sich optimal auf die Versicherungspraxis vor
- Schadensreferenten der Versicherungen
- Versicherungsmakler & -agenten
- Rechtsanwälte
- Versicherungs- & Rechtsabteilungen
- Mitarbeiter von Sozialversicherungsträgern
- Autofahrerclubs
- Konsumentenschützer
- Privatpersonen

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.