
Verhandlungstraining intensiv - speziell für Frauen
Referenten:
Hon. Prof. (FH) Mag. Dr.
Regina
Oppitz
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Knackpunkte, die Verhandlungen zum Erfolg führen
- Optimale Vorbereitung einer Verhandlung
- Inkl. praxiserprobter Checkliste
- Vorbereitung im Team (Rollenverteilung etc.)
- Wie Sie Ihren Standpunkt nachhaltig vertreten und trotzdem ein gutes Gesprächsklima wahren
- Das Harvard Konzept – Interessen befriedigen vs. um Positionen feilschen
- Macht in Verhandlungen und wie Sie diese gestalten können
- Der nachhaltige Verhandlungsabschluss
- Wie erreichen Sie eine Win-win-Situation?
- Was tun, wenn keine möglich ist?
- Smalltalk nützen oder bleiben lassen
- Gekonnt überzeugen statt mit Druck zu überreden
- Hilfe bei Vielrednern, Dominanten und anderen „schwierigen Partnern“!
- Der elegante Umgang mit „Killersätzen“ & Angriffen
- Die Bedeutung des roten Fadens
- Treffsicher argumentieren
- Mit Einwänden souverän umgehen
- Wurden wirklich SIE angegriffen?
- Freude am Verhandeln
- Was tun mit Emotionen – eigenen & fremden?
- Viele reale Beispiele aus der Praxis
- Erfolgserprobte Tipps & Tricks
Es gibt immer noch Menschen, die Frauen fehlendes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen nachsagen – räumen Sie mit diesem Vorurteil endgültig auf! Denn Frauen verhandeln nicht besser oder schlechter, sondern oftmals einfach anders! Setzen Sie Ihre Stärken bewusst ein und vertreten Sie Ihre Interessen selbstsicher und erfolgreich – in Ihrem eigenen Stil!
- Oft sind es – scheinbar – kleine Tricks, die das Verhandlungsgespräch entscheidend erleichtern und den Erfolg sichern.
- Eine Verhandlung zu „führen“ bedeutet weit mehr als nur das Wort zu führen.
- Erkennen und vertiefen Sie Ihre eigenen Verhandlungsstärken und finden Sie den „guten Draht“ zu Ihrem Gegenüber!
- Am Wissen und an den Erfahrungen eines Verhandlungsprofis zu partizipieren bringt bessere und nachhaltigere Wirkung als jedes Fachbuch.
- Optimale Vorbereitung ist mehr als der halbe Verhandlungserfolg.
- Mehr Selbstsicherheit und Gelassenheit auch in schwierigen Situationen.
- GeschäftsführerInnen, Führungskräfte, Vorstände
- Abteilungs-, Bereichs- und GruppenleiterInnen, MitarbeiterInnen von Rechtsabteilungen
- Personen, die Verhandlungen führen
- MitarbeiterInnen von Beratungsunternehmen
- RechtsanwältInnen, RechtsanwaltsanwärterInnen, WirtschaftstreuhänderInnen

Tel: +43 1 713 80 24-26
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-41
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at