10424 - Verhandlungstraining intensiv - speziell für Frauen
Referenten:
Hon. Prof. (FH) Mag. Dr.
Regina
Oppitz-Pfannhauser
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Verhandlungsstrategien – und wann Sie welche nutzen können
- „Knackpunkte“ – wie Sie in Verhandlungen „Stolpersteine“ zu Erfolgsfaktoren machen
- Wie Sie gerade als Frau mit Ihrem persönlichen Verhandlungsstil punkten, auch wenn andere Sie manchmal unterschätzen!
- Verhandeln ist kein Kampf um Positionen - nachhaltiger Verhandlungserfolg bedeutet Befriedigung von Interessen, Bedürfnissen und Notwendigkeiten (HARVARD KONZEPT)
- Optimale Verhandlungsvorbereitung
- Perspektivenwechsel hilft auf ALLES vorbereitet zu sein
- Erkennen Sie Ihre Spielräume und gestalten Sie Ihre Macht
- Leitfaden und Checkliste unterstützen bei der strukturierten Vorbereitung
- Die richtigen Fragen stellen – DER Schlüssel zum Verhandlungserfolg!
- ÜBERZEUGEN statt überreden
- Wie Sie IHRE Anliegen für den Partner attraktiv machen
- Argumente stark und treffsicher formulieren
- Wie Sie Ihren Verhandlungspartner richtig einschätzen und damit noch besser argumentieren!
- Mit Einwänden konstruktiv umgehen
- „Killerphrasen“ souverän begegnen
- Tipps zum Umgang mit schwierigen Situationen und Partnern
- Emotionen vor und in Verhandlungen richtig managen – die eignen und die der anderen!
- Der erfolgreiche Verhandlungsablauf (der „rote Faden“)
- Die Verhandlung gekonnt aufbauen à gestalten Sie IHRE Agenda
- FÜHREN in Verhandlungen
- Was tun, wenn die Verhandlung in der Sackgasse steckt?
- Der erfolgreiche Verhandlungsabschluss
- Wie erreichen Sie eine Win-Win-Situation?
- Instrumente komplexer Verhandlungen oder „Paketverhandlungen“ zum Abschluss bringen
- Verhandlungstaktiken – wie Sie diese konstruktiv nutzen und Negativen souverän begegnen
- Bei Interesse: Aspekte des Verhandelns mit virtuellen Tools
- Reale Beispiele aus der Praxis und erprobte Tipps
- Räumen Sie mit den Vorurteilen gegenüber Frauen in Verhandlungssituationen endgültig auf.
- Setzen Sie Ihre Stärken bewusst ein.
- Vertreten Sie Ihre Interessen selbstsicher und erfolgreich in Ihrem eigenen Stil.
- Lernen Sie – scheinbar – kleine Tricks, die das Verhandlungsgespräch entscheidend erleichtern und den Erfolg sichern.
- Erkennen und vertiefen Sie Ihre eigenen Verhandlungsstärken.
- Finden Sie den „guten Draht” zu Ihrem Gegenüber.
- Lernen Sie mehr Selbstsicherheit und Gelassenheit in schwierigen Situationen.
METHODEN
Vortrag
- Gemeinsames Erarbeiten von Erfolgsfaktoren
- Bearbeiten und Lösen konkreter Verhandlungssituationen in Kleingruppen
- Gezieltes Eingehen auf Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmer & individuelles Feed-Back
- Diskussion & viele praktische Übungen
Führungskräfte
- Mitarbeiter
- Personen, die mit internen u/o externen Partnern Verhandlungsgespräche führen
- Mitarbeiter aus Beratungsunternehmen oder Einzelunternehmer aus beratenden Berufen

Tel: +43 1 713 80 24-18
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.