10793 - Vertragsrecht am Bau für Nicht-Juristen
Referenten:
RA DDr.
Katharina
Müller
,
TEP
/
Mag.
Wolfgang
Hussian
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Typische Risiken bei Bauwerkverträgen
- Heikle Klauseln in Bauwerkverträgen
- Geltendmachung bei Irrtümern
- Risikoaufteilung und Überwälzung von Risiken
- Sicherstellung des Werklohns
- Prüf- und Warnpflichtverletzung und Sowieso-Kosten
- Bankgarantien und wie man sie richtig einsetzt
- Schlussrechnungsvorbehalt
- Einspruch gegen die Schlussrechnung
- Verjährung von Werklohnansprüchen
- Insolvenzfall
- Kennenlernen aller Regelungen zum Vertragsrecht, die für Baukaufleute in der Praxis wichtig sind!
- Rechte, Pflichten & Risiken auf einen Blick
- Verträge richtig verstehen & heikle Vertragspassagen erkennen
- Wie können Sie sich optimal absichern?
- Mit Leistungsänderungen und -störungen professionell umgehen
- inkl. Musterbriefen & Praxistipps
- Geschäftsführer von Bauunternehmen
- Baukaufleute
- Projekt- und Bauleitungen
- Mitarbeiter der Bauaufsicht
- Auftragnehmer & Auftraggeber von Bauleistungen
- Bauunternehmen und Professionisten
- Immobilienprojektentwickler
- Facility Management
- Hausverwaltungen
- Interessentenvertretungen
- Wohnbaugesellschaften

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.