10172 - Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Referenten:
Dr.
Otmar
Pichler
/
Mag.
Julia
Pichler-Roßbach
Veranstaltungsform:
Lehrgang
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Basis / Veränderungsmanagement (Der Übergang vom Mitarbeiter zum Chef)
- Was ändert sich für mich, was bleibt gleich?
- Die Chancen des Neuanfangs nutzen
- Wie gehe ich mit der Vergangenheit um? (Vorgänger, „Leichen im Keller”, eingeschliffene Gewohnheiten etc.)
- Soziale Kompetenz / Führungsstruktur
- Führungsverständnis und Rollenklarheit
- Mitarbeiter leiten und begleiten
- Mein Team formen und entwickeln
- Wie baue ich eine leistungsfähige Kommunikationsstruktur auf?
- Wie gehe ich mit meinen ehemaligen Kollegen um?
- Wie gestalte ich die Beziehung zu meinem Chef?
- Personale Kompetenz / Persönliche Führungsstärke
- „Sich selbst führen” (Selbstmanagement)
- Selbstdiagnose – Meine Stärken und was ich noch lernen muss
- Meine Motivation in dieser Führungsstelle
- Der Stil, der mich erfolgreich macht
- Mein weiterer Entwicklungsplan (zur erfolgreichen Führungskraft)
- Sie erhalten die Grundausrüstung für Ihre neue Aufgabe und eine erfolgreiche Führungstätigkeit
- Sie lernen jene Fallen zu erkennen, in die man als neue Führungskraft oft hineintappt
- Sie erhalten Hilfestellung in Form von bewährten Konzepten und Tipps für Ihre eigene, spezielle Situation
- Sie gehen gestärkt und vorbereitet an Ihre Herausforderung heran – mit der Entwicklung Ihrer personalen Kompetenz und Führungsstärke
- Sie lernen die Chancen eines Neuanfangs optimal zu nutzen und Ihre Mitarbeiter erfolgreich zu leiten
- Führungskräfte, die erst seit kurzem in einer Führungsposition sind
- Mitarbeiter, die in nächster Zeit in eine Führungsposition aufsteigen
- Personalverantwortliche

Tel: +43 1 713 80 24-26
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-34

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.