11025 - Von der Hausabrechnung zur Steuererklärung
Referenten:
StB Univ.-Lekt. Mag.
Katharina
Pinter
/
OSenR i.R. Dr.
Peter
Heindl
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Abrechnung der Betriebskosten (MRG / WEG)
- Abrechnung der besonderen Aufwendungen (MRG / WEG)
- Hauptmietzinsabrechnung (MRG)
- Rücklagenabrechnung (WEG)
- „Mischhausabrechnung” (MRG / WEG)
- Abrechnung der Wärmekosten (HeizKG)
- ÖNORM A 4000
- Steuererklärung des Eigentümers und von Miteigentümerschaften
- Steuererklärung der Wohnungseigentümergemeinschaft
- Steuererklärung des Wohnungseigentümers (Eigennutzer, Vermieter, Betrieb)
- „Mischhausabrechnung” (ESt / USt)
- ÖNORM A 4000 und steuerliche Folgen
- Förderungsabrechnung
- Abrechnung bei Eigentümerwechsel / Mieterwechsel (Vorsteuerberichtigung, Umsatzsteuerverrechnung, Immobilienertragsteuer etc.)
- Aktuelle gesetzliche Änderungen / Aktuelle Judikatur
- Vermeidung zivilrechtlicher Streitigkeiten
- Abrechnung im Wohnrecht
- Abrechnung im Steuerrecht
- Aktuelle wohnzivil- und steuerrechtliche Neuerungen
- Ein Leitfaden von Praktikern für Praktiker
- Hausverwalter
- Haus- und Wohnungseigentümer
- Immobilienmakler
- Steuerberater | Banken
- Rechtsanwälte | Notare

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.