10075 - Von der Mahnung bis zur Exekutionsführung - eine praxisbezogene Darstellung
Referenten:
ADir.
Franz
Stifter
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Außergerichtliche Mahnung
- Das gerichtliche Mahnverfahren mit den allgemeinen Bestimmungen des Zivilrechts
- Wie klage ich richtig?
- Besonderheiten im gerichtlichen Mahnverfahren
- Schaffung eines Exekutionstitels
- Schwerpunktmäßiger Überblick über das Exekutionsverfahren
- Der „richtige” Exekutionsantrag
- Die geeigneten Exekutionsmittel
- Das vollstreckbare Pfandrecht im Grundbuch
- Grundlagen des Insolvenzverfahrens mit Schwerpunkt „Privatkonkurs”
- Judikatur
- Selbstständiges außergerichtliches und gerichtliches Einbringen von Geldforderungen
- Einschätzen der voraussichtlichen Gebühren und Kosten bei Selbsteinbringung von Forderungen
- Experten-Tipps für Ihren Arbeitsalltag
- Mitarbeiter, die mit der Eintreibung und Einbringung von Forderungen beschäftigt sind, insbesondere
- im Mahnwesen, in Finanz-, Buchhaltungs-, RW- & Rechtsabteilungen von großen, mittleren & kleinen Unternehmen von Landesregierungen & Gemeinden
- in Banken & Versicherungen
- Rechtsanwälte, Notare, Assistenten in Anwaltskanzleien

Tel: +43 1 713 80 24-29
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-74
Mobil: +43 664 883 601 30
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.