11447 - Wartungsverträge & Betreiberverantwortung
Referenten:
RA Mag.
Philipp
Markowski
/
DI
Günter
Zowa
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Abgrenzung: Wartung / Instandsetzung / Inspektion / technische Betriebsführung
- Arten von Instandhaltungs- sowie Betreiberverträgen
- Nationale und internationale Normen
- Betreiberverantwortung
- Vertragsmanagement und gesetzliche Prüfpflichten
- Technische und organisatorische Krisenvorsorge
- Eigen- oder Fremdinstandhaltung
- Reinvestitionsplanung
- Prüfung der ordnungsgemäßen Leistungserbringung
- Ausschreibung von Wartungsleistungen
Vertragsgestaltung und Betreiberverantwortung aus rechtlicher Sicht
- Abschluss und Inhalt von Wartungsverträgen
- Wartungsverträge und Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Vereinbarung von ÖNORMEN und Technik der Vertragsgestaltung
- Haftung, Schadenersatz und Vertragsstrafen
- Laufzeit, Kündigungsmöglichkeiten und Leistungsstörungen
- Betreiberverantwortung (inkl. GEFMA 190)
- Zivilrechtliche und strafrechtliche Haftung
- Haftungsgrundlagen
- Aufteilung der Verantwortung: Betreiber vs. Wartungsunternehmen
- Abgrenzung zur Haftung des Herstellers
- Das Seminar befasst sich mit Fragen des Abschlusses und der Durchführung von Wartungsverträgen aus rechtlicher und technischer Sicht.
- Zusätzlich werden auch die Ausschreibungen von Wartungsleistungen besprochen.
- Hausverwaltungen
- Facility Management – Auftraggeber & Auftragnehmer
- Firmenjuristen
- Leiter und Mitarbeiter von Rechts- und Einkaufsabteilungen
- Gebäudemanagement
- Ingenieurbüros
- Mitarbeitern im öffentlichen Auftragswesen
- Leiter der Instandhaltungs-Abteilung

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-35
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
13:30-17:00 - Mag. Markowski 09:00-17:00 Uhr
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.