31059 - Webinar: Rechtssichere Verwendung von Fotos und Videos
Referenten:
Univ. Lekt.
Nicolas
Nagel
,
CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP, CDPO
Veranstaltungsform:
Webinar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Fotos & Videoaufnahmen
- Welche Themen muss ich beim Erstellen und Nutzen von Fotos und Videos beachten?
- Was ist aus Datenschutzsicht zu beachten?
- Was gilt im Urheberrecht, Arbeitsrecht und Persönlichkeitsrecht?
- Wie erfülle ich am besten mich treffende Informationspflichten?
- Welche technischen & organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen müssen erfüllt sein?
- Reale Übungsfälle
- Erarbeiten der Problemstellungen
- Ausarbeiten einer idealtypischen Lösung
- Diskussion hinsichtlich von Graubereichen und Auslegungsfragen
Sie möchten Fotos und Videos in Ihrem Alltag erstellen, nutzen und verarbeiten?
Gerade die rechtmäßige Verarbeitung von Fotos und Videos stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Nicht nur der Datenschutz und die DSGVO, sondern auch das österreichische Datenschutzgesetz, das Urheberrecht, das Persönlichkeitsrecht und das Arbeitsrecht spielen eine Rolle und müssen eingehalten werden.
Erfahren Sie in diesem Webinar wie Sie Fotos und Videoaufnahmen rechtmäßig verarbeiten können und erarbeiten Sie passende Lösungen für ganz typische Alltagsszenarien, wie Videoüberwachung, Veranstaltungen, Intranet, Werbeflyer, Messen, Ausweise, Dashcam, Drohnen oder Kameraattrappen.

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.