31064 - Webinar: Risikobewertung für Datenschutzverletzungen und Datenschutz-Folgeabschätzungen
Referenten:
Univ. Lekt.
Nicolas
Nagel
,
CIPP/E, CIPM, CIPT, FIP, CDPO
Veranstaltungsform:
Webinar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Risiken & Risikomanagement
- Welche Risiken gibt es?
- Welche Beurteilungskriterien können herangezogen werden?
- Wie wende ich eine Risikomatrix an?
- Wie baue ich mein Risikomanagement auf?
- Wie klassifiziere ich standardisiert ein Risiko?
- Realer Übungsfall
- Erarbeiten der Problemstellungen
- Ausarbeiten einer idealtypischen Lösung
- Diskussion hinsichtlich von Graubereichen und Auslegungsfragen
Die DSGVO verlangt bei hohen Risiken für betroffene Personen (etwa bei Datenschutzverletzungen) besondere Handlungspflichten für Unternehmen.
Doch wie gelange ich zu der Einschätzung, ob ein Risiko auch ein hohes Risiko ist? Oder ein geringes Risiko? Wie kann ich dies standardisiert prüfen und bewerten?
Dieses Webinar liefert Ihnen die passenden Antworten dazu. Zusätzlich erlernen Sie anhand eines standardisierten und bewährten Prüfschemas, ein Risiko richtig einzuschätzen. Ihr erlangtes Wissen wenden Sie schlussendlich in einem Übungsfall praxisorientiert an.

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.