20239 - Wertpapier-Compliance und Geldwäscheprävention aus Sicht der Aufsicht
Referenten:
Mag.
Martina
Andexlinger
,
MBA
/
Dr.
Christoph
Kodada
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
Als Präsenz- und Online Seminar buchbar!
Wertpapier-Compliance und Geldwäscheprävention aus Sicht der Aufsicht
Prüfpraxis der FMA inkl. wertvoller Praxistipps
Referat zum Thema Compliance:
Compliance und Wohlverhalten im MiFID II-Universum
- Rechtsrahmen im Bereich Wertpapier-Compliance
- Europäische Grundlagen (MiFID II / MiFIR, ESMA-Leitlinien, ESMA Q&A)
- Nationale Grundlagen (WAG 2018, FMA-Rundschreiben)
- Aufsichtserfahrungen aus der FMA-Prüfpraxis bei ausgewählten MiFID II-Themen:
- Product Governance
- Informationspflichten an den Kunden (Kostenausweis, Geeignetheitserklärung, Vertrieb von bail-in fähigen Finanzinstrumenten, etc.)
- Aufzeichnungspflichten (Telefonaufzeichnungen)
- Anforderungen an die Compliance-Funktion
- Compliance-Beauftragter (Fit und Properness, Unabhängigkeit, Umgang mit Mischverwendung / Mehrfachfunktion)
- Compliance Risikoanalyse / Überwachungsplan
- Auslagerungen
- Beschwerdemanagement
- Compliance-Aufsicht durch die FMA
- Kompetenzen und Aufgaben
- Aufsichts- und Prüfschwerpunkte 2020
Referat zum Thema Geldwäscheprävention
- Rechtsrahmen im Bereich der Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
- Internationale und europäische Grundlagen (FATF, AMLD, etc.)
- Nationale Grundlagen (FM-GwG, FMA-Rundschreiben)
- Aufsichtserfahrungen aus der FMA-Prüfpraxis
- Aktuelle Fälle
- Geldwäsche-Aufsicht durch die FMA
- Kompetenzen und Aufgaben
- Aufsichts- und Prüfschwerpunkte 2020
Das Seminar ist der 5. Tag der Compliance-Akademie für Finanzdienstleister – buchen Sie doch gleich die gesamte Akademie und profitieren Sie vom attraktiven Gesamtpreis!
- Informieren Sie sich über Mittel und Möglichkeiten, die üblicherweise von Aufsichtsorganen angewendet werden
- Informieren Sie sich umfassend über die Prüfpraxis und Sorgfaltspflichten
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Neuerungen
- Holen Sie sich praktische Lösungstipps für Ihre Organisation
- Geschäftsleiter und leitende Mitarbeiter von Kreditinstituten
- Rechtsanwälte
- Steuerberater
- Wirtschaftsprüfer
- Mitarbeiter aus den Bereichen Compliance, Recht, Revision, Wertpapierhandel/-abwicklung, Vermögensverwaltung, Handel
- Broker
- Compliance-Beauftragte
- Privat- und Firmenkundenbetreuer

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.