10907 - Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG) 2018 aus Sicht der Marktteilnehmer
Referenten:
RA Mag.
Gregor
Beer
,
LL.M.
/
RA MMag.
Boris
Steinmair
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Vertriebsstrukturen
- Outsourcing von Wertpapierdienstleistungen
- Zusammenarbeit zwischen Rechtsträgern in der Praxis (Depotbanken-Wertpapierfirmen, Vermittlerketten)
- Haftungszurechnung zwischen Rechtsträgern und Erfüllungsgehilfen (vertraglich gebundene Vermittler und Wertpapiervermittler)
- Wohlverhaltensregeln und ihre Bedeutung im Zivilrecht
- Rechtsgrundlage für die haftungsrechtliche Relevanz der Wohlverhaltensregeln
- Judikatur zum WAG
- Aufklärung über Interessenkonflikte
- Mitverschulden, Verjährung und sonstige zivilrechtliche Themen aus den Haftungsprozessen
- Maßnahmen zur Vermeidung von Haftungsrisiken
- Einsatz digitaler Technologien
- Papierlose Dokumentation
- Chancen und Risiken bei der Verwendung von Algorithmen im Rahmen der Beratung
- Robo Advice – Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur persönlichen Beratung
- Klären Sie Ihre zivilrechtlichen Fragen zu Vertriebsstrukturen (wie z. B. Outsourcing oder Haftung für Vertriebspartner)
- Praxisnahe Behandlung zivilrechtlicher Konsequenzen fehlerhafter Beratungen
- Vermeidung von Haftungen bei Beratung und Vermittlung
- Informieren Sie sich, was beim Einsatz digitaler Technologien zu beachten ist
- Banken mit Vermögensverwaltung
- Konzessionierte Vermögensverwalter
- WPDL-Unternehmen
- Gewerbliche Vermittler
- Rechtsanwälte | Wirtschaftsprüfer
- Interessenvertretungen, Anlegerschutzvertretungen
- Investoren

Tel: +43 1 713 80 24-58
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-593
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.