11154 - WGG - Grundkurs
Referenten:
Dr.
Georg
Arthold
/
Mag.
Andreas
Grieb
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Einführung in das WGG
- Historische Entwicklung
- Anwendungsbereich des WGG
- Eigene Vorschriften | Vorschriften des MRG
- Geschäftskreis
- Grundzüge
- Einteilung der zulässigen Geschäfte
- Entgeltbildung
- Kostendeckung / Angemessenheit
- Gesamte Herstellungskosten
- Verzinsung des Fremd- / Eigenkapitals
- Umfinanzierung
- Mietzins bei Wiedervermietung von Wohnungen
- Entgeltbildungsvorschriften
- Abkehr vom Richtwertsystem
- Befristungsabschlag
- Mietzinsverwendung und -verrechnung
- Neue Vorschriften für „Auslaufgewinne”
- Betriebskosten / Kosten für Gemeinschaftsanlagen
- Verrechnung | Verteilungsschlüssel
- Erhaltungs- und Verbesserungsbeiträge
- Vollständige Neuregelung
- Abkehr vom Stufensystem
- Verrechnung und Verzinsung
- Übergangsvorschriften
- Erhaltung und Verbesserung
- Änderung der Erhaltungspicht von Vermietern
- Bagatellreparaturen
- Abgrenzungsfragen
- Eintritt in Miet- / Nutzungsrechte
- Anhebung des Mietzinses
- Gleichstellung aller GBV
- Finanzierungsbeiträge
- Entstehen des Rückzahlungsanspruches
- Fälligkeit
- Nachträgliche Wohnungseigentumsbegründung
- Ansprüche der Mieter
- Preisbildung
- Spekulationsverbot
- Vorkaufsrecht der GBV
- Machen Sie eine Safari durch den WGG-Dschungel!
- Holen Sie sich als Neueinsteiger in den Wohnungsgemeinnützigkeitsbereich einen hilfreichen und umfassenden Gesamtüberblick
- Informieren Sie sich über die Änderungen durch die WGG-Novelle 2019
- Erkennen Sie Grenzen gesetzeskonformen Handelns und vermeiden Sie folgenschwere und v. a. teure Fehler!
- Mitarbeiter von gemeinnützigen Bauvereinigungen
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
- Notare, Notariatskandidaten
- Hausverwalter
- Mitarbeiter von Mieter- und Konsumentenberatungsorganisationen
- Mitarbeiter der Immobilienabteilungen von Banken, Versicherungen und Behörden
- Investoren und deren Berater

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.