22206 - Wirtschaftliche Abbruchreife von Gebäuden
Referenten:
OStBR DI
Guido
Markouschek
/
Arch. DI
Julia
Neuruhrer
/
Architekt Baumeister DI
Roland
Popp
und weitere ExpertInnen
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen zur Erlangung einer Abbruchbewilligung
- Regelungen in der Bauordnung für Wien hinsichtlich des Abbruchs von Bauwerken
- Behördenverfahren in Bezug auf den Abbruch von Bauwerken
- Zuständigkeiten und Beurteilungen der Behörden MA 37, MA 19 und MA 25 im Zusammenhang mit dem Abbruch von Gebäuden
- Technische Unterlagen und Erhebungen zur Ermittlung der wirtschaftlichen Abbruchreife
- Bestandserhebung Stufe 3 lt. „Leitfaden zur OIB-Richtlinie 1”
- Ingenieurbefund, Mauerwerksgutachten
- Konzept für die Erhaltungsarbeiten
- Planunterlagung in Einreichplanqualität über die notwendigen Sanierungsarbeiten
- Leistungsverzeichnis für die erforderlichen Erhaltungsarbeiten
- Erforderliche Einreichunterlagen im Detail
- Gutachten über die wirtschaftliche Abbruchreife
- Grundlagen und Bewertungsvoraussetzungen
- Ermittlung des Bodenwertes/Ertragswertes der Liegenschaft, des Kostenaufwands der Instandsetzungsarbeiten sowie des Deckungsfehlbetrags zur Beurteilung der wirtschaftlichen Abbruchreife
- Darstellung der Methoden zur Berechnung des Deckungsfehlbetrages im Sinne des Leitfadens der MA 25 und der höchstgerichtlichen Rechtsprechung
- Beispiele aus der Praxis / Erfahrungsberichte
iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes
- Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen zur Erlangung einer Abbruchbewilligung
- Wie laufen Behördenverfahren bei erforderlichen Abbruchbewilligungen ab?
- Welche technischen Erhebungen sind für die Ermittlung der wirtschaftlichen Abbruchreife relevant?
- Aufbau & Inhalt eines entsprechenden Gutachtens
- Inkl. Fallbeispielen aus der Praxis und Erfahrungsberichten von Behördenverfahren!
- Ziviltechniker | Baumeister
- Projektentwickler| Bauträger
- Gebäudeinhaber | (Zins-)Hausbesitzer
- Immobilienmakler | Immobilienverwalter
- Sachverständige | Rechtsanwälte

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.