
Wissens-Check Schwerpunkt Immobilienmakler
Referenten:
Michael
Klinger
,
B.A.
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Maklerrecht
- Vertragsarten
- Pflichten und Folgen von Pflichtverletzungen
- Provisionen
- Verdienstlichkeit
- Naheverhältnisse
- Provisionsanspruch bei fehlendem Vermittlungserfolg
- Standes- und Ausübungsregeln für Immobilienmakler
- Besondere Standesregeln für Immobilienmakler
- Konsumentenschutz
- Unternehmer / Verbraucher – Neugründungsprivileg
- Transparenzgebot
- Rücktrittsrecht vom Immobiliengeschäft
- Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
- Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz
- Repetitorium: Grundbuchsrecht für Immobilienmakler
- Maklerwesen in der Praxis
- Zahlreiche Beispiele
- Letzter Feinschliff für die mündliche & schriftliche Befähigungsprüfung zum Immobilienmakler
- Gelegenheit, um noch offene Fragen in den prüfungsrelevanten Themengebieten mit einem Mitglied der Prüfungskommission zu klären
- Einblick in den logischen Aufbau der Prüfungsfragen – dadurch erlangen Sie mehr Sicherheit bei der inhaltlichen Beantwortung sowie der taktisch richtigen Vorgehensweise in Prüfungssituationen
- Personen, die zur Befähigungsprüfung für das Gewerbe Immobilienmakler antreten wollen und bereits Praxiserfahrung in der Branche haben
- Assistenten von Immobilienmaklern
- Immobilienberater

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at