20044 - Wissens-Update Grundbuch - inkl. letzter Neuerungen & Praxiserfahrungen
Referenten:
RR
Anton
Jauk
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Neuerungen durch die Grundbuchs-Novelle 2020 - voraussichtlich mit 1. Oktober 2020 in Kraft!
- Simultanpfandrecht – samt Löschung
- Gebühren und Kosten
- Aktuelle Fragen zu Eingaben- und Eintragungsgebühren – Bemessungsgrundlage | Selbstberechnung
- Der elektronische Grundbuchsantrag
- Inhalt und Anzahl der einzelnen Begehren | Elektronische Urkundenvorlage | Antrags-Container | Kumulierung
- Elektronische Durchführung des Teilungsplans
- Wie übermittle ich einen Teilungsplan samt Urkunden an das Grundbuchsgericht? | Was ist eine Trennstücktabelle?
- Wie deute und verwende ich den Inhalt einer Trennstücktabelle?
- Was ist vor Einbringung eines Grundbuchsantrages zu beachten? | Was ist ein „Vorplan”?
- Ab- und Zuschreibung (lastenfrei / unter Mitübertragung von Eintragungen)
- Eröffnung neuer Einlagen / Zusammenlegen von Einlagen | Grundstücks-Teilungen | Begriffe | Kumulierung
- Urkundenverlinkung im Abfragesystem
- Wohnungseigentum
- NEUES Begehren seit 17.10.2017
- Erfahrungen und Tipps zur Fehlervermeidung
- Informieren Sie sich im Rahmen unseres Seminars bei DEM Experten, RR Anton Jauk, der maßgeblich bei der Erstellung des elektronischen Grundbuchantrags und dessen Änderungen beteiligt war.
- Informieren Sie sich sowohl über die Neuerungen zur elektronischen Durchführung des Teilungsplans als auch über die Auswirkungen der letzten Novellen sowie deren Erfahrungen damit.
- Top-Aktuelle Information zur Grundbuchs-Novelle 2020, welche voraussichtlich mit 1.10.2020 in Kraft tritt!
- Alle, die elektronische GB-Anträge einbringen
- Rechtsanwälte, -anwärter und deren Mitarbeiter / Assistenten | Notare und deren Mitarbeiter
- Notarsubstituten, Notariatskandidaten
- Mitarbeiter von Banken
- Mitarbeiter von Versicherungen

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.