11077 - Wohnungseigentumsrecht für Fortgeschrittene und Spezialisten
Referenten:
Univ.-Prof. Dr.
Andreas
Vonkilch
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- WEG-Novelle 2021
- Begründung des Wohnungseigentums
- Wohnungseigentum an allen Objekten
- Wohnungseigentumsfähige Objekte (auch Abstellplätze)
- Verwaltungsvorschriften
- Eigentümerpartnerschaft
- Ordentliche / außerordentliche Verwaltung
- Verfügungsrechte der Wohnungseigentümer
- Minderheitsrechte
- Eigentümervertretung
- Beschlussfassungsregeln / Rücklage / Vorzugspfandrecht
- Schlüsselvereinbarungen (Verteilung der Aufwendungen, Abrechnungseinheiten, Abstimmungseinheiten)
- Benützungsregelungen
- Neueste Judikatur sowie Entwicklungen & Tendenzen in der Rechtsprechung und Vorhaben des Gesetzgebers
Kombinieren Sie Weiterbildung und Wellness in exklusivem Ambiente!
Holen Sie sich frisches Know-how und neue Energie für Geist und Körper: Wir schaffen für Sie die optimalen Rahmenbedingungen, damit Sie Ihre persönliche Weiterbildung mit einem erholsamen Aufenthalt in Pörtschach am Wörthersee verbinden können.
Gewinnen Sie Sicherheit bei allen Fragen zur Begründung und Verwaltung von Wohnungseigentum. Neben einer vertiefenden Darstellung sämtlicher Aspekte des Wohnungseigentumsrechts unter Berücksichtigung der aktuellsten Judikatur stehen an diesem Seminartag u. a. Fragen der Beschlussfassung, der Rechtsstellung der Eigentümergemeinschaft, zur Kostenverteilung sowie den Rechten & Pflichten des Verwalters im Fokus. Einen besonderen Schwerpunkt stellen die grundlegenden Änderungen des WEG durch die WEG-Novelle 2021 dar. Anhand zahlreicher Beispiele werden auch die Auswirkungen auf die tägliche Praxis beleuchtet
- RechtsanwältInnen, RechtsanwaltsanwärterInnen, NotarInnen, NotariatskandidatInnen
- HausverwalterInnen, Haus- & WohnungseigentümerInnen
- Gemeinnützige Bauvereinigungen, ImmobilienmaklerInnen und -treuhänderInnen, WirtschaftstreuhänderInnen
- Banken, Versicherungen, Behörden, AnlageberaterInnen, Investoren und deren BeraterInnen

Tel: +43 1 713 80 24-27
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-22
Mobil: +43 699 115 047 51
Fax: +43 1 713 80 24-14

9210 Pörtschach am Wörthersee
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.