
Zeit- & Selbstmanagement
Referenten:
Mag.
Gregor
Heise
Veranstaltungsform:
Fachseminar
Optionale Frühbucher-/Aktionsinfos: Ermäßigungen sind nicht addierbar. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
- Psychologische Grundlagen des Selbstmanagements
- Das Zusammenspiel der 4 Gedächtnissysteme und ihre Auswirkung auf Motivation, Zielverfolgung & Umsetzung
- Die Rolle von Affekten bei der Umsetzung von Vorhaben
- Selbstregulation – Selbstkontrolle – Willensbahnung – Selbstzugang als Schlüssel zum Erfolg
- Was der Marshmallow-Test mit Selbstmanagement zu tun hat …
- Bestimmung der persönlichen Selbstmanagementkompetenzen in 20 Dimensionen mittels Testverfahren von Julius Kuhl (PSI-Persönlichkeitstheorie)
- Erkennen von Ressourcen – Tipps zur Umsetzung im Alltag
- Feststellen von Entwicklungsmöglichkeiten – konkrete Schritte zur Verbesserung planen
- Reflektieren des eigenen Verhaltens unter Stress
- Zielplanung
- Ziele formulieren | Aus Zielen Aktionen machen
- Pendelübung zur Erreichung von Zielen
- Prinzipien der Aufgabenerfassung
- Effektive To-Do-Listen
- Motivierende Aufgabenformulierung
- Aufgabenlisten in Outlook
- Kontrolle über die E-Mail-Flut gewinnen
- Methoden der Prioritätensetzung
- Prioritäten als Schlüssel zur selbstbestimmten Tagesgestaltung
- Eisenhower-Methode (ABC-Methode)
- Paretoprinzip
- Bewältigen von Arbeitstagen mit großen Arbeitsmengen
- „Kurs halten” statt „Land unter”
- Hinweise zur Beibehaltung von Ruhe und Übersicht
- Tipps zum nachhaltigen Delegieren
- Planen des Arbeitstages/der Arbeitswoche
- Tagesübersicht
- Kalenderführung
- Persönliche Leistungskurve einsetzen
- Störkurve erheben und berücksichtigen
- Zeitfresser managen
- Zeitfresser reflektieren
- Ursachenanalyse
- Abhilfemaßnahmen formulieren
- Kontrolle durchführen
- Tagesreflexion
- Tests zur Selbstreflexion
- Selbststeuerungsinventar von Julius Kuhl
- Zeitverwendung
- Eigene Zeitfallen reflektieren
- Schicken Sie Ihre Zeitdiebe in die Wüste!
- Erkennen Sie durch einen wissenschaftlich fundierten Online-Test Ihre Selbstmanagementkompetenzen in 20 Dimensionen – inkl. Erfassung Ihres aktuellen Stressniveaus
- Sehen Sie sofort, welche Kompetenzen gut entwickelt sind und wo es konkreten Handlungsbedarf gibt
- Sie erhalten Impulse für ein effektives und in Ihren Alltag integrierbares Zeitmanagement
- Sie erhalten einen maßgeschneiderten Trainingsplan inkl. Übungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer 20 Selbstmanagementkompetenzen
- Unternehmer, Geschäftsführer
- Führungskräfte, leitende Angestellte
- Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftstreuhänder
- Berater
- Organisatoren sowie Personen unter Stress

Tel: +43 1 713 80 24-26
Fax: +43 1 713 80 24-14

Tel: +43 1 713 80 24-41
Fax: +43 1 713 80 24-14

1010 Wien
Tel: +43 1 713 80 24
e-Mail: office@ars.at